Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2023    

Geführte E-Bike-Radtour "Truppenübungsplatz Westerburg und weiter"

Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund. Die Teilnehmer genießen die malerische Landschaft und entdecken interessante Orte.

Den Hachenburger Westerwald auf dem Rad erkunden. (Foto: Dominik Ketz/ TI Hachenburger Westerwald)

Hachenburg. Die Strecke am kommenden Sonntag, 23. Juli, führt von Hachenburg Richtung Westerburg am Hellebergturm und dem Dreifelder Weiher vorbei zurück nach Hachenburg. Auf der Tour ist eine Pause mit Einkehr vorgesehen. Es besteht Helmpflicht! Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Tour teil. Für die Verkehrssicherheit des Fahrrades und für die Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung ist jeder selbst verantwortlich.

Datum: 23. Juli
Start/Ende: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
Beginn: 11 Uhr
Preis: 5 Euro pro Teilnehmer und Tour, Kinder bis zwölf Jahren frei
Tickets: Tourist-Information Hachenburger Westerwald (Telefon, E-Mail, persönlich, online)
Streckenlänge: rund 55 Kilometer
Höhenmeter: 600 Höhenmeter
Hinweise: Teilnahme auf eigenen Rädern, Ersatz Akku empfehlenswert, maximal 20 Teilnehmer



Anmeldung unter: Tel. 02662 9699760, info@hachenburger-westerwald.de, www.hachenburger-westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


"Kitzjesträger" feierten vier Tage Kirmes mit ganz Sessenhausen und vielen Gästen

Sessenhausen. Der etwas seltsam anmutende Name "Kitzjesträger" leitet sich aus dem Ortswappen der Ortsgemeinde Sessenhausen ...

280 Konfirmanden feiern in Bad Marienberg das "Constival"

Westerwaldkreis. Obwohl es erst die zweite Constival-Ausgabe ist, wirkt das Spektakel sehr routiniert: Die Unterbringung ...

Neue Forstwirte für klimaresiliente Wälder feierten Abschlussfeier in Hachenburg

Hachenburg. Der Wiederaufbau beziehungsweise die Erhaltung und Pflege klimaresilienter und artenreicher Wälder benötigt hochqualifiziertes ...

Genussvielfalt pur: Münner Trailer & More lädt zum Street Food Festival in Kirchen ein

Kirchen. Das erste jährliche Street Food Festival in Kirchen verspricht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für alle ...

"Tag der offenen Gartentür" mit gutem Zweck verbunden - Spende an das Hospiz St. Thomas

Dernbach. Die Gärtnerei ist die große Leidenschaft von Stephan Jung. Sein gärtnerisches Know-how erstreckt sich von der wilden ...

Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Dernbach. Im Fokus dieser Zusatzqualifizierungen stehen neben dem Erwerb von Fachwissen auch die weitere Entwicklung und ...

Werbung