Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Thomas Weigel ist neuer Präsident des Lions Club Bad Marienberg

Thomas Weigel hat ab Juli das Amt des Präsidenten im Lions Club Bad Marienberg von seiner Vorgängerin Barbara Hombach übernommen. Im Interview mit dem WW-Kurier steht er Rede und Antwort.

Barbara Hombach legt die Präsidentschaft vertrauensvoll in die Hände von Thomas Weigel, dem neuen Präsidenten des Lions Clubs Bad Marienberg. (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg.

Herr Weigel, was sind Sie für ein Mensch? Wie würden Sie sich beschreiben?
Weigel: "Ich sehe mich selbst als zielstrebig und fokussiert. Zudem bin ich ein authentischer, bodenständiger Mensch, dem es sehr wichtig ist, offen zu bleiben und immer bereit, etwas Neues zu lernen.“

Was machen Sie beruflich?
Weigel: "Seit 34 Jahren bin ich im Versandhandel tätig. In der Zeit habe ich zwei Unternehmen gegründet und verkauft. Heute bin ich Geschäftsführer bei einem Unternehmen der Schwarz Gruppe.“

Warum sind Sie ein Lion geworden?
Weigel: "Meine bewusste Entscheidung für einen Lions Club hat viel mit der regionalen Verbundenheit, gleichzeitig aber auch den übergreifenden, internationalen Engagements zu tun. Beides hat mich interessiert und überzeugt und so bin ich 2018 dem Lions Club beigetreten. Als Mitglied der Lions bin ich sozial engagiert. Unsere Activitys unterstützen nicht nur soziale Projekte, sondern wir übernehmen auch Verantwortung in ökologischen Belangen. In der heutigen Zeit gewinnen diese Themen zunehmend an Bedeutung.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Was ist Ihr größtes Anliegen als neuer Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg?
Weigel: "Mein Lionsjahr 2023/2024 steht unter dem Motto ‚Lions. Eine Entscheidung. Keine Option.‘
Ich definiere dieses Zitat tatsächlich als Philosophie und als Anspruch. Wenn man sich dafür entscheidet, ein Lion zu sein, bedeutet dies auch ein stetiges persönliches Engagement. Und das nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch.
Ich möchte jeden ermutigen, sich für soziale Projekte tatkräftig einzusetzen. Gerne auch als Lions Mitglied in Bad Marienberg.“

Vielen Dank, Herr Weigel, und ein engagiertes und spannendes Lionsjahr.








Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Verfolgungsfahrt im Bereich Diez und Limburg - Zeugenhinweise gesucht

Diez. Bei Erblicken des Streifenwagens beschleunigte das besagte Fahrzeug unmittelbar und entzog sich im Rahmen einer größeren ...

Kita-Netzwerkerinnen kreisübergreifend weitergebildet

Region Altenkirchen/Neuwied/Montabaur. Erstmals fand im Zusammenschluss der drei Volkshochschulen (VHS) der Landkreise Altenkirchen, ...

Neues Graffitigemälde am "Jugendtreff" in Gehlert

Gehlert. Mit Hilfe von Sponsoren konnte der Vereinsvorsitzende, Hans-Werner Rörig, den namhaften Graffiti-Künstler Daniel ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Region. Ein zentrales Anliegen des Gesprächs war der Fachkräftemangel, der in vielen Branchen der Region bereits heute spürbar ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Koblenz. Inhalte der Veranstaltung sind Themen wie: Softskills, Dienstleistungsbereitschaft und persönliches Mindset, Umgang ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Hachenburg. Seit Jahren ist La Signora in Sachen Unterhaltung auf den "morschen Brettern, die die Welt bedeuten", unterwegs. ...

Werbung