Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Das Sommerfest des Quartiershaus Katharina Kasper war auf ganzer Linie ein Erfolg.

Unter dem Motto "Lasst die Sommersonne ins Quartier" hat das Quartiershaus Katharina Kasper am 30. Juli mit Spiel, Spaß und Freude das diesjährige Sommerfest gefeiert. Das Sommerfest startete feierlich um 11:45 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier mit Pater RiJo Joy, Isch.

Die glücklichen Gewinner der Senioren-Rallye. (Foto: Quartiershaus Katharina Kasper)

Montabaur. Rund 100 Gäste besuchten das Fest, dazu gehörten die Gäste der Tagespflege Katharina Kasper, die Bewohner der Pflege-Wohn-Gemeinschaft und die Bewohner vom Service Wohnen. Selbstverständlich waren alle Gäste mit ihren Angehörigen eingeladen.

Nach dem Essen gab es eine musikalische Einlage mit Schwester Herta vom Orden der Armen Dienstmägde. Sie spielte auf dem Akkordeon und dem Key-Bord viele bekannte Volkslieder, bei denen fleißig mitgesungen wurde. Ein weiterer Programmpunkt war die Vorführung einiger Sitztänze der Tagespflegegäste mit Unterstützung der Mitarbeiter. Getanzt wurde zu "Rasselsamba" und "Die kleine Schaffnerin", beide Darbietungen ernteten sehr viel Applaus.



Das Highlight des Tages war die Senioren-Rallye. Bei dieser konnten die Senioren und auch die kleinen Gäste bei verschiedenen Spielen (Greifspiel "Was bin ich", Ball-Dart und Dosenwerfen) ihr Geschick unter Beweis stellen und fleißig Punkte sammeln. Die ersten drei Plätze gewannen einen Präsentkorb. Natürlich gingen die weiteren Teilnehmer nicht leer aus, sie erhielten jeweils auch einen kleinen Preis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


In grandiose Meereslandschaften im Stöffel-Park eintauchen

Enspel. Ein Blick auf den Leuchtturm, zarte Farbspiele, das weiche Wasser, dazu Wolken, die wie mit einem breiten Pinsel ...

Schiff ahoi in der Kirburger Kirche: Gottesdienst mit Seemannsliedern

Kirburg. Der Organist der Gemeinde, Wolfgang Stahl, begleitete den Gottesdienst auf dem Akkordeon und spielte einfühlsame ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Tennisverein Westerburg e. V. bei Anschaffung von Photovoltaikanlage

Westerburg. Geplant ist eine Anschaffung einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher, die den aktuellen Strombedarf decken ...

"Abenteuer Heimat" führt unter Tage nach Luckenbach

Luckenbach. Erste Nachrichten von bergbaulicher Tätigkeit in der Gemarkung Luckenbach datieren aus dem Jahre 1685/1686. Das ...

Tolle Stimmung im Stöffel-Park bei "Umsonst & Draußen"

Enspel. Wie jede Veranstaltung im Freien ist auch "Umsonst & Draußen" stark witterungsabhängig, obwohl die Veranstalter vom ...

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Koblenz. Das sind positive Signale aus dem Handwerk: Wie die Lehrlingsrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum Beginn ...

Werbung