Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Großzügige Spende an die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau

Die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e. V. freuen sich über eine gut gefüllte Spendendose vom Westerwälder Familienunternehmen SKS-Kinkel Elektronik GmbH. Geschäftsführerin Claudia Kinkel überreichte die Spenden an Ramona Fischer. Die Spende ist das Ergebnis eines erfolgreichen Waffelverkaufs am Tag der offenen Tür.

Claudia Kinkel (r) übergibt die gut gefüllte Spendendose an Ramona Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e. V. (Foto: SKS-Kinkel)

Hof. "Die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e. V. leistet großartige Arbeit, um Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten beizustehen", erklärte Claudia Kinkel. "Als Familienunternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit, diese regionale Organisation zu unterstützen, die sich seit vielen Jahren für betroffene Familien einsetzt.

"Die Spendengelder werden dazu verwendet, Familien finanziell zu entlasten, notwendige Therapien zu ermöglichen und den Kindern ein Stück Normalität in ihrem herausfordernden Alltag zu schenken", erklärt Ramona Fischer, die sichtlich erfreut die Spenden entgegennahm.

Die Spende resultiert aus einem erfolgreichen Tag der offenen Tür im Rahmen der 975 Jahresfeier der Ortsgemeinde Hof. SKS bot interessante Einblicke in das Unternehmen, lockte mit spannenden Mitmach-Angeboten für Kinder und Familien sowie frischen Waffeln und Getränken gegen eine freiwillige Spende für die Kinderkrebshilfe. Bereits für die Zukunft plant das Unternehmen gemeinsam mit dem Verein eine weitere Aktion.



Am 27. August findet ab 11 Uhr das diesjährige Sommerfest der Kinderkrebshilfe auf dem Sportplatz in Ingelbach statt, zu dem alle Familien und Freunde aus der Region herzlich eingeladen sind. Neben sportlichen und spielerischen Wettkämpfen, tollen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein, leckeren Mahlzeiten und erfrischenden Getränken wird es eine musikalische Umrahmung durch die Burg-Kapelle Hartenfels geben. Ab 18 Uhr findet dann die bekannte Tombola statt. Lose können im Vorfeld des Events zum Preis von 1,50 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen – so auch bei SKS – erworben werden. Der Erlös geht zu 100 Prozent in Projekte der Kinderkrebshilfe über. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Tabea Rößner und Grüne-Kreisvorstand besuchten Montabaurer Unternehmen

Montabaur. Im Austausch mit Vertretern von 1&1 erhielten die Politiker einen Einblick in den aktuellen Stand des Aufbaus ...

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Koblenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine faszinierende Technologie, die die Grenzen des menschlichen Denkens und Handelns ...

Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Region. Der Sommer, der sich wie Herbst anfühlt. Regen, Wind, nass und kalt, so sehen die Tage aktuell aus. Was man trotz ...

Musikalische Lesung im Café Wäller: Lieder und Anekdoten mit Stefan Kersthold und Scarlett Christmann

Bad Marienberg. Scarlett Christmann, nicht nur Musiklehrerin, sondern auch zweifache Preisträgerin beim Deutschen Rock- und ...

Neue Löschwasserentnahmestellen in Caan gesucht

Caan. Zurzeit wird das sogenannte Wasserhäuschen am Pfahlberg hinsichtlich seiner baulichen Voraussetzungen für ein Löschwasserbassin ...

IHK zeigt Fördermöglichkeiten für Fort- und Weiterbildung auf

Koblenz. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, die ...

Werbung