Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2023    

Dernbacher Kirmes steht mit buntem Programm an

Am kommenden Wochenende, 11. bis 14. August, findet die traditionelle Dernbacher Kirmes mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz statt. Alles bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Die Dernbacher Kirmesgesellschaft, die Kirmes Altstars e. V. und das Team des neuen Kirmeswirtes freuen sich auf viele Gäste und viel Musikprogramm.

Der Kirmeszug 2022 erfreute sich großer Beliebtheit. (Foto: privat)

Dernbach. Auch Traditionen werden gepflegt und gerade nach dem Festgottesdienst am Sonntag wartet mit dem Kirmesumzug ein großer Höhepunkt auf die Kirmesbesucher. Nach vielen Jahren toller Zusammenarbeit hat sich die ehemalige Kirmeswirtin vom Restaurant Olympia aus der Kirmesorganisation verabschiedet und die Ortsgemeinde Dernbach und die Kirmes Altstars Dernbach e. V. freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Wirt von der Firma Eventgastronomie Meyer aus Neuwied. Für die Gäste wird sich nicht viel ändern und der Fortbestand des Festes ist somit gesichert.

Am Freitag, 11. August, startet die Kirmes um 18 Uhr mit dem Aufhängen des Kirmessymboles. Im Anschluss ist dann ab 21 Uhr Open Air Disco mit den DJs "Spice Boys". Am Samstag fällt für die Kirmes um 18.30 Uhr mit einem kleinen Umzug und dem Eröffnungstanz dann offiziell der Startschuss, begleitet vom Musikverein Dernbach und den Böllerschüssen durch die Schützengesellschaft. Danach spielt dann die Band "Klangfabrik" für die Kirmesgäste auf. Die Gruppe ist im Westerwald zurecht bestens bekannt und wird sicher wieder das perfekte Kirmes-Feeling vermitteln.

Der Sonntag, 13. August, wartet dann mit vielen Programmpunkten auf die Kirmesbesucher. Beim feierlichen Festgottesdienst um 10.15 Uhr wird der Weihetag der Pfarrkirche St. Laurentius begangen. Im Anschluss findet ein Totengedenken am Kriegerdenkmal statt. Danach findet ein Frühshoppen unter Mitwirkung der Chorfamilie Beethoven und des Musikverein Dernbach in der Gaststätte Luda statt. Um 14 Uhr startet der Kirmeszug vom Silberstollen mit allen Jubiläumsjahrgängen und allen, die Lust haben zum Rathausplatz, wo im Anschluss die Kirmesverlosung stattfindet. Um 19 Uhr geht es musikalisch weiter mit der Gruppe die "Dohlemer Boube". Die Jungs haben schon oft in Dernbach aufgespielt. Mit ihrem vor Energie platzenden Auftritten begeistern sie ihr Publikum auf ganzer Linie.



Am Montag, 15. August, bleibt keine Zeit zum Ausschlafen. Der Kirmesmarkt wartet auf Besucher und um 11 Uhr startet der Frühschoppen am Rathausplatz mit der Gruppe "The Limpets". Am Abend folgen dann um 18 Uhr die Kirmesspiele, bevor um 19 Uhr die Liveband "Hörgerätchen" den Abschluss der Kirmes gestaltet. Die Gruppe begeistert mit deutschsprachigen Texten, die sie unplugged präsentieren. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Weitere Informationen zur Kirmes finden Sie unter www.kirmes-dernbach.de. (PM)



Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Wenzel gastiert am 17. August mit seiner Band in Hachenburg

Hachenburg. Wenzel, ein preisgekrönter Autor, Komponist, Musiker, Dichter, Schauspieler und Regisseur, begeistert seine Fans ...

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

Region. Manuel González, Aufsichtsratsvorsitzender der DRK Trägergesellschaft Süd-West, sagt: "Nach intensiven Abstimmungen ...

Fußballjugend des SSV Weyerbusch unterstützt Schulprojekt in Ruanda

Weyerbusch. Der Fußballkreis Westerwald-Sieg plant in Verbindung mit der Reiner-Meutsch-Stiftung 'Fly & Help' in Ruanda den ...

Nächste Radwanderung führt zum "Schmanddippe"

Hartenfels. Der Weg dorthin führt vom Wanderdorf Limbach zunächst über die altehrwürdige Nistermühle hinauf nach Hachenburg ...

"JAZZtival" bietet am Wochenende im Stöffel-Park vier Bands und Funk-Nacht

Enspel. Am Freitag geht es los ab 19 Uhr mit dem groovigen Matti Klein Soul Trio. Die soulige Jazz-Mischung, die der Keyboarder ...

Ortsdurchfahrt Marienrachdorf vom 10. bis 18. August gesperrt

Marienrachdorf. Wie die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises mitteilt, ist während der Zeit der Sperrung eine Umleitungsstrecke ...

Werbung