Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2023    

Eintritt frei: Bürgerverein Montabaur organisiert nächstes Gebück-Festival

Nach drei Jahren findet endlich wieder das Gebück-Festival statt, das bereits 2019 mit einem bunten Strauß an unterschiedlichen Darbietungen viele Zuschauer zum Staunen gebracht hat. Auch in diesem Jahr organisiert der Bürgerverein Montabaur ein buntes Programm hinter der katholischen Pfarrkirche St. Peter-in-Ketten im Gebück, und das ganz ohne Eintritt.

Das letzte Gebück-Festival war schon ein Erfolg. (Foto: Veranstalter)

Montabaur. Den Auftakt macht am Samstag, 19. August, um 16 Uhr der Singer-Songwriter Daniel Lipskey mit eigenen, lebendigen Rhythmen und Songtexten und Unterstützung durch befreundete Künstler. Nach dem erfolgreichen Auftritt von Poetry-Künstlern beim letzten
Gebück-Festival werden auch diesmal wieder angesagte Wortakrobaten, wie Eva-Lisa, Ruth Hirsch und Emil Bosse unter der Leitung von Mario El Toro, der als Poetry Slammer auf den deutschsprachigen Bühnen zu Hause ist, die Veranstaltung mit Spaß und Tiefgang bereichern.

Zwischendurch sind diesmal Auftritte der Heavenly Forces geplant, die Cheerleader des CVJM Altenkirchen unterstützen die Fighting Farmers aus Montabaur und überzeugen mit perfekten Tanzdarbietungen. Die Schauspielerin Heike Lutter wird zusammen mit Gabriele Nickolmann das Publikum mit einem Potpourri aus Geschichten, Gedichten, Informationen,
Zitaten und Wortspielen rund um das Thema Glühwürmchensommer" unterhalten.



Dass in vielen kölschen Liedern mehr Tiefgang steckt, als man denkt, beweisen die Sudhaus-Boys mit ihren Gesangsbeispielen. Abgerundet wird der Abend mit akustischen Coversongs - handgemacht von dem Trio Klangstern. Die drei Musiker aus der Vulkaneifel, die bereits häufiger in Montabaur aufgetreten sind, wollen den Abend mit einer Reise durch die Charts von heute und dem Besten von gestern ausklingen lassen.

Es ist alles angerichtet für einen unterhaltsamen Nachmittag und Abend im Gebück hinter der katholischen Pfarrkirche Montabaur. Während der Veranstaltung zeigen Künstler, unter anderem vom Kunstverein Montabaur, ihre Exponate. Picknick erwünscht, also bitte Picknickdecken und Essen und Trinken mitbringen! Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Forum St. Peter auf dem Kalk statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden bei Hachenburg

Hachenburg. Am Donnerstag (10. August) befuhr gegen 13.20 Uhr eine 31-jährige Autofahrerin die Saynstraße in Hachenburg aus ...

Zündelnde Kinder oder Jugendliche verursachten Feuer in Tonlagerhalle

Bannberscheid. Am Donnerstag (10. August) gegen 18.30 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein Feuer in einer Tonlagerhalle am ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Region. An diesem Wochenende erreicht die Aktivität des Perseiden-Stroms ihren Höhepunkt. Die Wahrscheinlichkeit, nachts ...

Förderung zugesagt: 512.000 Euro für Ausbau der K 168 zwischen Montabaur und Niederelbert

Montabaur. "Gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region sind uns ein besonderes Anliegen", begründete Schmitt die Förderung ...

Zwei Transporter kollidieren bei Kirburg: Ein Fahrer leicht verletzt

Kirburg. Der Kleintransporter war auf der B414 aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung Hachenburg unterwegs. Im Einmündungsbereich ...

Kater Shiro in Marienrachdorf vermisst

Marienrachdorf. Seit dem 12. Mai schon wird Kater Shiro in 56242 Marienrachdorf vermisst. Shiro hat hauptsächlich weißes ...

Werbung