Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

Luckenbach: Ortsbürgermeister Dieter Bethke wird neues Mitglied bei den Freien Wählern

Die Kreisvereinigung der Freien Wähler Westerwald gibt bekannt, dass Dieter Bethke, der amtierende Ortsbürgermeister von Luckenbach, sich ihnen angeschlossen hat. Gemeinsam werde man die Vision einer Politik für die Bürger vor Ort umsetzen und sich für eine prosperierende Zukunft im Westerwald einsetzen.

Dieter Bethke ist den Freien Wählern beigetreten. (Fotoquelle: Marcel Schäfer)

Luckenbach. Ortsbürgermeister Dieter Bethke ist der Partei der Freien Wähler beigetreten. Mit diesem Schritt stärkt die Partei ihre Präsenz auf kommunaler Ebene und ist überzeugt, mit Bethke einen erfahrenen und engagierten Kommunalpolitiker gewonnen zu haben.

Die Freien Wähler (Eigenschreibweise: FREIE WÄHLER) sind eine politische Bewegung, die für pragmatische Arbeit steht. Sie setzen sich dafür ein, dass politische Entscheidungen lösungsorientiert und nicht ideologisch getroffen werden. Genau diese Grundhaltung hat Dieter Bethke dazu bewogen, den Freien Wählern beizutreten. Er erkennt in der Partei ein Projekt mit Zukunft und ist überzeugt von ihrer Fähigkeit, die Interessen der Bürger vor Ort effektiv zu vertreten.

"Der Beitritt von Dieter Bethke ist ein Gewinn für unsere Partei und bestärkt unseren Entscheid, die erst Anfang Juni gegründete Kreisvereinigung auf die politische Karte im Westerwald gesetzt zu haben", sagte Sascha Kraft, Kreisvorsitzender der Freien Wähler, "Seine Erfahrung als Ortsbürgermeister und sein Engagement für die Menschen sind eine Bereicherung für unser Team. Gemeinsam werden wir eine positive Zukunft für unsere Region und unser Land schaffen."



Bethke bringe langjährige Erfahrung in der Freien Wirtschaft und Lokalpolitik mit und habe sich stets für die Belange der Bürger eingesetzt. Als Ortsbürgermeister habe er mehrfach bewiesen, dass er ein klares Verständnis für die Bedürfnisse seiner Gemeinde und ein offenes Ohr für die Menschen vor Ort besitze.

Dieter Bethke selbst äußerte sich ebenso erfreut über seinen Beitritt zu den Freien Wählern: "Ich bin überzeugt, dass die Freien Wähler die richtige politische Plattform sind, um meine Ideen und Visionen umzusetzen. Gemeinsam werden wir uns für die Anliegen der Menschen vor Ort einsetzen und eine Politik gestalten, die ihre Bedürfnisse ernst nimmt. Ich freue mich darauf, Teil dieser motivierten und engagierten Gemeinschaft zu sein und meine Erfahrungen einzubringen." (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


94. Wäller Vollmondnacht im Wildpark-Hotel

Bad Marienberg. Die 94. Wäller Vollmondnacht findet am 18. August im Wildpark-Hotel in Bad Marienberg statt. Das Märchen ...

Maxsain: 19-Jährige überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn - Schwer verletzt

Maxsain. Am Samstag, 12. August, gegen 7.50 Uhr befuhr eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Selters die ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Altenkirchen. "Man erkennt einen dringenden Bedarf, diskutiert verschiedene Lösungsansätze und heraus kommt die wohl umfangreichste ...

Der Standortfaktor Kultur wird von der Wirtschaft noch immer unterschätzt

Montabaur. Bereits seit zwei Jahrzehnten weisen Studien – unter anderem der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ...

Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Region. Die Staatssekretärin Simone Schneider war am Donnerstag, dem 10. August den ganzen Tag im Westerwald unterwegs. Ihre ...

Zum 100. Geburtstag des Chorverbandes Westerwald: Konzert mit Maybebop in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. "Muss man mögen": Vier Typen. Vier Mikrofone. Maybebop ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter ...

Werbung