Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2023    

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

240 Meter Schwimmen im Freibad Dickendorf, 20 Kilometer Radfahren durch den Westerwald und 5,5 Kilometer Laufen in der Kroppacher Schweiz: Auch die 37. Auflage des "Mörsbachman" hat seinen Teilnehmern wieder einiges abverlangt. Am Samstag (12. August) hatte die SG Mörsbach wieder zu dem Sprint-Thriathlon eingeladen.

Sebastian Leins wurde Gesamtsieger. (Foto: Privat)

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern in den Oberwesterwald, um sich dem Dreikampf aus 240 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5,5 Kilometer Laufen zu stellen. Unter den über 300 Teilnehmern der Sprintdistanz freute sich der Altenkirchener Sebastian Leins (Kölner Triathlon Team 01) im Ziel ganz besonders über den Gesamtsieg: "Die Bedingungen waren heute schwieriger als letztes Jahr. Auf der Radstrecke war es nass und teilweise sehr windig, beim Laufen dann drückend heiß." Der aufgeweichte Waldboden hatte sichtbare Spuren an den Waden der Frauen und Männer im Ziel hinterlassen. "Daher bin ich mit meiner Zeit von 1:04:32 sehr zufrieden", so der Gesamtsieger Leins weiter.



Auf Platz zwei folgte Markus Mockenhaupt (Team TVE Netphen) mit 1:06:02. Das Podium komplettierte Till Hartmann (Bruse Sauerland Ski Team)in 1:09:50. Bei den Frauen siegte Therese Schuhenn (vereinslos) in 1:13:43 vor Sandra Paas (SLR Triathlon Koblenz) in 1:17:09 und Anja Brenner (WsG Bad Marienberg) in 1:23:53. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Weitere Artikel


Volksfeststimmung bei der Eröffnung der Kirmes in Hachenburg

Hachenburg. Das hing ganz sicher damit zusammen, dass bei dem ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung der Hachenburger Kirmes ...

Rocknacht in Rennerod begann pitschnass - und endete als musikalisches Feuerwerk

Dass es für eine hier bis dato unbekannte Band schwer ist, das Publikum schon beim ersten Titel zu überzeugen und mitzureißen, ...

Ganz Oberdreis von Young- und Oldtimern bevölkert

Oberdreis. Die Young- und Oldtimerfreunde Oberdreis hatten am Tag vor dem großen Treffen eine schwere Entscheidung zu treffen. ...

16 Kids nahmen die Bienen im Stöffel-Park unter die Lupe

Enspel. Beim Eintritt in die Kreativwerkstatt zierten Bienen-Poster von einer Imkerin aus Gemünden die Tafeln der Kreativwerkstatt, ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien

Westerwald/Sieg. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern einen faszinierenden und inspirierenden Einblick in die neuesten Entwicklungen ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Altenkirchen. "Man erkennt einen dringenden Bedarf, diskutiert verschiedene Lösungsansätze und heraus kommt die wohl umfangreichste ...

Werbung