Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

Neue Kampagne im Westerwaldkreis: "Frauen vorne dabei" für mehr Frauen in der Kommunalpolitik

Obwohl Frauen die Hälfte der Gesellschaft ausmachen, sind sie in politischen Gremien deutlich unterrepräsentiert. In Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil bei circa 24 Prozent, der Durchschnitt in Gemeinderäten bewegt sich sogar nur bei rund 18 Prozent. Ähnlich ist auch die Situation im Westerwaldkreis. Eine Kampagne der Gleistellungsstelle soll für Bewegung sorgen.

Die Kampagne "Frauen vorne dabei" ist gestartet. (Foto: Kreisverwaltung / Carolin Faller)

Montabaur. Im Kreistag sitzen 13 Frauen 37 Männern gegenüber (26 Prozent), der Anteil an Bürgermeisterinnen in den 192 Städten und Ortsgemeinden liegt bei 21,9 Prozent und nur ein Fünftel der Verbandsgemeinden (2 von 10) ist in Frauenhand. Um diesen Zustand zu ändern, hat die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, die Kampagne "Frauen vorne dabei" für kommunalpolitisch interessierte Frauen und solche, die es werden wollen, initiiert.

Durch eine Kandidatur können Frauen ihre Ideen und Visionen in ihrem persönlichen Umfeld direkt einbringen. Ein gutes Beispiel dafür und zugleich Unterstützerin ist Gabriele Wieland, die als erste Kreisbeigeordnete und Stadtbürgermeisterin von Montabaur über reichlich Erfahrung verfügt und davon überzeugt ist, dass die Aktion mehr Frauen für die Kommunalpolitik begeistern wird. Aufmerksamkeit erhält die Kampagne durch ansprechende Flyer und Plakate, die Gudrun Baldus von der Agentur Werbebahnhof konzipiert und gestaltet hat.



Zum Programm gehören unter anderem ab Oktober Workshops, die über die wesentlichen Aufgaben der Arbeit eines Gemeinderates informieren und Frauen darin bestärken, sich für die Kommunalwahl aufstellen zu lassen. Diese Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit mit der Leiterin der Kreis-vhs Westerwald, Alexandra Tschesche, organisiert. Alle Termine sind auf der Webseite des Westerwaldkreises einsehbar. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


"É um prazer - Es ist eine Ehre!": Brasilianische Gäste im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld/Montabaur. 14 Brasilianer besuchten jetzt das Raiffeisenhaus in Flammersfeld und waren begeistert. Die hochrangigen ...

Bargelddiebstahl aus Wohnung in Nister-Möhrendorf - Zeugen gesucht

Nister-Möhrendorf. Am 15. August kam es gegen 10 Uhr zu einem Bargelddiebstahl aus einer Wohnung in der Hauptstraße in Nister-Möhrendorf. ...

Hauptverein des Westerwald-Vereins lädt zu zwei Wanderungen im August ein

Region. Am Samstag, 26. August, startet das Wanderwochenende mit der Tour "W11", welche den Namen "Basalt, Buntmetall und ...

"Ischelessen" und Kirmesausklang: Die Hachenburger Kirmes 2023 ist Geschichte

Hachenburg. Der letzte Tag der diesjährigen Kirmes begann mit dem traditionellen "Ischelessen" im Lesegarten des historischen ...

Warnung vor "grauer Wohnungsnot": Westerwaldkreis braucht in 20 Jahren 9.100 Seniorenwohnungen

Westerwaldkreis. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Zahlen, die das Pestel-Institut bundesweit für Städte und ...

Rund 2000 Besucher bei den Rheinland-Pfälzer Reitertagen 2023 in Montabaur

Montabaur-Horressen. Unter anderem starteten Reiter aus Litauen, Dänemark sowie auch aus Österreich bei diesem großen Turnier. ...

Werbung