Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

"Verlobter Tag" der Pfarrei St. Peter Montabaur in Wirzenborn

Am 15. August versammelten sich rund 150 Gläubige in der Wallfahrtskirche von Wirzenborn, um den jährlichen "Verlobten Tag" der Pfarrei St. Peter Montabaur zu feiern. Unter dem festlichen Motto "Zu seinem Wort stehen" stand das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel im Zentrum der Feierlichkeiten.

Der "Verlobte Tag" der Pfarrei St. Peter Montabaur. (Foto: Gunnar Bach)

Wirzenborn. Das eindrucksvolle Ereignis begann mit einer Prozession, die sich von der Pfarrei St. Peter Montabaur nach Wirzenborn schlängelte. Die Gläubigen, darunter Menschen jeden Alters, hatten sich versammelt, um gemeinsam die heilige Messe zu feiern und der Hilfe Mariens in schwierigsten Zeiten zu gedenken. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die Predigt von Regens Kirsten Dominik Brast, der das Thema "Zu seinem Wort stehen" einfühlsam und tiefgründig beleuchtete.

In seiner Predigt betonte Regens Brast die Bedeutung von Worten und Versprechen. Er hob hervor, dass ein gegebenes Wort viel mehr sei als nur eine Äußerung - es sei eine Verpflichtung, mit der man für seine Person einstehe. Das gegebene Wort stehe für Treue, Verlässlichkeit und die Übernahme von Verantwortung. Die Gläubigen wurden dazu ermutigt, Vertrauen aufzubauen und ihr Wort zu halten, indem sie sich auf die Beispiele Marias und des Glaubens an Gottes Versprechen auf ewiges Leben besannen.

Die Wallfahrt nach Wirzenborn hatte eine doppelte Bedeutung: Zum einen erinnerten die Gläubigen an das Gelöbnis, das Menschen vor fast achtzig Jahren abgelegt hatten. In Dankbarkeit für die Hilfe Mariens während des Zweiten Weltkriegs hatten sie versprochen, jährlich nach Wirzenborn zu pilgern. Dieses Versprechen sei von Generation zu Generation weitergegeben worden und zeige die Verlässlichkeit von Worten über die Zeit hinweg.

Ein weiterer Aspekt der Feier war das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Regens Brast erinnerte daran, dass Marias Berufung und ihr "Ja" zum Plan Gottes ein starkes Beispiel für das Einhalten eines gegebenen Wortes sei. Maria habe trotz der damit verbundenen Schwierigkeiten an ihrem Wort festgehalten, und sei sogar bis zum Kreuz gegangen. Dies zeige, wie wichtig Vertrauen und Treue seien, um ein starkes Fundament in zwischenmenschlichen Beziehungen aufzubauen.



Der "Verlobte Tag" der Pfarrei St. Peter Montabaur ist eng mit der Geschichte der Wallfahrtskirche Wirzenborn verknüpft. Die Wallfahrt begann vor über 500 Jahren mit einem einfachen Marienbild und wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden Ereignis für die Gläubigen der Region. Das Gnadenbild, eine stehende Madonna mit dem Jesuskind, zog Pilger an, die in großer Zahl nach Wirzenborn kamen. Die Kapelle wurde im Laufe der Zeit zu einer größeren Kirche erweitert, um der steigenden Zahl der Gläubigen gerecht zu werden. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den Gelbachtaler Musikanten.

Insgesamt war der "Verlobte Tag" der Pfarrei St. Peter Montabaur in Wirzenborn ein festlicher Anlass, der die Bedeutung von Vertrauen, Treue und dem Einhalten von Versprechen in den Fokus stellte. Die Gläubigen hatten die Gelegenheit, über die Bedeutung dieser Werte nachzudenken und sich von den Beispielen Marias und der Geschichte ihrer Gemeinde inspirieren zu lassen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt feiert 50-jähriges Bühnenjubiläum in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Lulo Reinhardt wächst in der Tradition der Sinti auf, in der die Musik von Django Reinhardt eine sehr große ...

Zeitgenössische Akkordeonmusik aus Kolumbien in Montabaur

Montabaur. In den vergangenen Jahren ist sie regelmäßig nach Kolumbien gereist und hat mit dortigen Komponisten ihrer Generation ...

Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zuerst werden ein paar Minecraft Requisiten, Hintergründe und Klötze selbst gebastelt und anschließend ...

Gesang trifft auf Haute Couture: Schwarzblond am 24. August in Hachenburg

Hachenburg. Der vier Oktaven Gesang von Benny Hiller und die elfenartige Babydoll-Stimme von Monella Caspar bewegen sich ...

Bäume in Freileitung: Mehrere Orte im Westerwald von Stromausfällen betroffen

Westerwald. Die erste Störung in der Stromversorgung ereignete sich um 2.01 Uhr in Girod und Steinefrenz. Die Experten der ...

Notfallversorgung im ländlichen Raum: Junge Union lädt zur Diskussionsrunde nach Hattert ein

Hattert. "Dabei ist es uns wichtig, nicht nur über das Gesundheitssystem und seine Akteure zu sprechen, sondern vielmehr ...

Werbung