Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2023    

Volleyball Damen – Saisonvorbereitung für die Rheinland-Pfalz-Liga ist gestartet

Die Westerwald Volleys des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach: Nach dem Aufstieg freut sich die 1. Damenmannschaft auf die Herausforderung in der Rheinland-Pfalz-Liga. Das Team will die Klasse um jeden Preis erhalten.

Nach dem Aufstieg freut sich die 1. Damenmannschaft der Westerwald Volleys auf die Herausforderung in der Rheinland-Pfalz-Liga. (Fotoquelle: Peter Wanschura)

Ransbach-Baumbach. "Wir sind startklar und motiviert dabei", beschreibt der alte und neue Trainer der Westerwald Volleys Damen 1, Simon Krippes, die Situation seines Teams zu Beginn der Saisonvorbereitung nach Meisterschaft und Aufstieg in die Rheinland-Pfalz-Liga der Volleyballfrauen.

Die Meisterschaftssaison beginnt am 16. September um 15 Uhr mit zwei Heimspielen gegen den TV Vallendar als Lokalderby und dem VBC Haßloch im Anschluss. Die fünf Wochen Vorbereitung werden zuvor intensiv genutzt, die Trainingsbeteiligung ist enorm und die Motivation ist schon auf einem Höhepunkt.

Der Mannschaftskader bleibt weitestgehend unverändert. Ricarda Billerbeck und Marie Hubert werden das Team nach einer Pause nochmals unterstützen. Zwei der Spielerinnen gehen in eine kleine Pause, um sich um den Nachwuchs zu kümmern.

Ein besonderes Interesse gilt den Nachwuchstalenten aus der zweiten Damenmannschaft. Einige dieser jungen Spielerinnen durften bereits in der letzten Saison den Aufstieg miterleben und das bleibt auch so bestehen, denn es hat sich herausgestellt, dass auch diese Talente bereits Leistungsträger in der Mannschaft sein können.



Beim Blick auf den Spielplan erkennt man, dass die Rheinland-Pfalz-Liga Damen in zwei Staffeln aufgeteilt ist. Man muss sich also zu Beginn erst einmal gegen Vallendar, Haßloch, Haag und Konz durchsetzen, um am Ende der Saison den Vergleich gegen die Führenden der anderen Staffel durchzuführen. Genau aus diesem Grund ist Trainer Simon Krippes auch vorsichtig mit dem Saisonziel. "Ein Klassenerhalt ist durch die erschwerte Staffel-Situation erst einmal ins Auge gefasst", so der langjährige Trainer. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Alter Markt: Zusatzkonzert am 7. September

Hachenburg. Die Treffpunkt Alter Markt Konzertreihe hat eine spannende Überraschung für alle Musikliebhaber parat: Am 7. ...

27. Europäische Fledermausnacht im Westerwald - Den Kobolden der Nacht auf der Spur

Steinen. Wie orientieren sich Fledermäuse bei völliger Dunkelheit? Saugen Fledermäuse Blut? Wie können sie kopfüber schlafen, ...

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Region. Einmal durch den Westerwald wandern, diese Möglichkeit haben Wandernde auf dem Westerwaldsteig. Auf insgesamt 16 ...

44. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur am 2. und 3. September

Montabaur. Anders als in den vergangenen Jahren, wird es in diesem Jahr nur noch eine Teamwertung geben, egal wie sich das ...

600 Jahre Marienthal: Ortsgemeinde und Gastronomen laden zum Mitfeiern ein

Marienthal. Die Besucher können sich auf zahlreiche kulturelle und kulinarische Angebote in der besonderen Atmosphäre des ...

WFK: Beim Radverkehr im Westerwald geht außer vielen Worten kaum etwas voran

Westerwald. "Der Radverkehr im Westerwald ist in aller Munde, überall tut sich etwas, um den Alltags-Radverkehr in der Region ...

Werbung