Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

K103: Sackgasse im Industriegebiet Heiligenroth

Aufgrund von notwendigen Sanierungsarbeiten an der Asphaltoberfläche sowie an den seitlichen Bordsteinen in der Industriestraße des Gewerbegebietes Heiligenroth muss ein kurzes Stück der Industriestraße gesperrt werden. Der Sanierungsabschnitt befindet sich zwischen der Zufahrt zum Supermarkt und Garten-Center und dem Kreisverkehrsplatz auf der K103, von dem aus man nach Heiligenroth, Ruppach-Goldhausen und der B255 fahren kann.

(Symbolfoto)

Heiligenroth. Die Arbeiten dauern zwei Tage an und sollen je nach Witterung in der Kalenderwoche 35 zwischen dem 28. August und 01. September durchgeführt werden. Die Schäden werden aufgrund von Gewährleistungsarbeiten behoben. Aufgrund dieser Straßenarbeiten ist das Industriegebiet Heiligenroth in der Bauphase nur über die Zufahrt Nähe der B255 an der Auf- und Abfahrt (Tankstelle) gegenüber des Park und Ride-Parkplatzes zu befahren. Der LBM Diez und der Kreis Westerwald bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der vorübergehend geänderten der Verkehrsführung. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Veranstaltungsreihe in Bad Marienberg für den Klimaschutz geplant

Bad Marienberg. "Die Bürger wünschen sich mehr Informationen zu aktuellen Themen. Gerade im Klimaschutz werden stetig neue ...

Ingelbach: Diebstahl eines Minibaggers - Hinweise gesucht

Ingelbach. Der Bagger könnte über einen nahegelegenen Feldweg abtransportiert worden sein. Hinweise auf den/die Täter bitte ...

Lesung zum Buch "Kinderwunschreisen" in Westerburg

Westerburg. In 24 emotionalen Geschichten erzählen starke Frauen und Männer von ihren Kinderwunschreisen mit all ihren Höhen ...

Fünf auf einen Streich erwandern: "5-Blicke-Tour" rund um Limbach

Limbach. So gewährt der Limbacher "Hausberg", die Kappanöll, nicht nur einen herrlichen Blick auf Limbach, sondern bis hin ...

270 getunte Autos im Stöffel-Park: Familiäre Atmosphäre bei Lake-Society-Event

Enspel. Und ihr Treffen zog wieder Gleichgesinnte und rund 270 getunte Autos aus ganz Deutschland und dem nahegelegenen Ausland ...

Den Horizont erweitern und Grenzen verschieben: Jugendliche auf der Kletterfreizeit in Südfrankreich

Westerburg/Castelbouc. "Den Horizont erweitern und die eigenen Grenzen verschieben - das war 14 Tage Programm! Durch ein ...

Werbung