Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Noch freie Plätze: Dekanat lädt Solisten und Ensembles zum Kirchenmusiktag nach Gemünden ein

Es gibt noch freie Plätze für den Kirchenmusiktag des Evangelischen Dekanats Westerwald am 1. Oktober in der Gemündener Stiftskirche. Unter dem Motto "Kirche macht Musik" haben Teilnehmende die Möglichkeit, ab 13 Uhr an kreativen Workshops teilzunehmen. Der Tag endet mit einem Abschlussgottesdienst um 17 Uhr.

(Foto: Peter Bongard)

Gemünden. Die Workshops richten sich an Vokalisten und Instrumentalisten und finden ab 13 Uhr parallel statt. Es gibt kompakte Kurse für ChorsängerInnen, Blechbläser und Blockflötisten. In diesen Workshops werden Stücke erarbeitet, die während des Abschlussgottesdienstes erklingen. Den Gottesdienst leitet Pfarrer Carsten Schmitt. Wichtig: Vokalisten und Blechbläser sollten bei der Anmeldung ihre Stimmlage mitteilen. Blockflötisten geben bitte an, welches Instrument sie mitbringen. Ansonsten sind keine besonderen Vorbereitungen für den Tag nötig.

Der Eintritt ist frei. Notenständer müssen selbst mitgebracht werden. Anmeldungen zum Kirchenmusiktag sind bis zum 15. September bei Monika Schlößer möglich: Telefon 02602-8814, E-Mail: kirchenmusiktag@web.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Innere, zarte Bilder als Antwort auf die Krisenjahre Christa Häbel stellt im Stöffel-Park aus

Enspel. Christa Häbel aus Hardt ist als Künstlerin immer auf der Suche und findet Motivationen zur gestalterischen Arbeit ...

Unterstützung für die Tafel Westerburg: Somesongs spenden Gage

Westerburg. Somesongs spenden seit zehn Jahren einen großen Teil ihrer Gagen für Hilfsaktionen in der Region. Bislang kamen ...

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Siegen. Die Universität Siegen öffnet viele ihrer bisher zulassungsbeschränkten Studiengänge für die freie Einschreibung. ...

Gemeinschaft ohne Grenzen am längsten Tisch von Montabaur

Montabaur. Getragen von viel Hilfe und Sympathie verwirklicht ein kleines Team eine Idee, die bereits beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ...

Grippeschutzimpfung an zwei Tagen im Gesundheitsamt: Terminvergabe ab sofort möglich

Westerwaldkreis. Eine Grippe kann insbesondere bei Risikogruppen zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. ...

Mit Drogen hinterm Steuer: Polizei zieht im Westerwaldkreis mehrere Fahrer aus dem Verkehr

Montabaur / Westerwaldkreis. Am Mittwoch (30. August) gegen 7.30 Uhr wurde ein 34-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Bahnallee ...

Werbung