Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

"(GeHör)Gänge" als Entdeckungsreise: Wandelkonzert mit zeitgenössischer Musik im Keramikmuseum

Am 16. September um 19 Uhr dient die besondere Architektur des Keramikmuseum Westerwald als Kulisse für eine außergewöhnliche Veranstaltung: Sieben Musiker aus der internationalen Szene für zeitgenössische Musik. Ein Wandelkonzert mit zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation.

Eva Zöllner und Stefan Kohmann. (Foto: Andreas List)

Höhr-Grenzhausen. Unter anderem bespielen die Akkordeonistin Eva Zöllner und der Schlagzeuger Stefan Kohmann aus Wirges im Rahmen eines Wandelkonzerts die Räumlichkeiten des Museums mit zeitgenössischen Kompositionen und freier Improvisation. Klassiker der Avantgarde von John Cage und Heiner Goebbels mit Klavier und Schlagwerk, neu komponierte Musik der Schweizer Komponistin Katharina Rosenberger für die ungewöhnliche Kombination von Akkordeon und Schlagzeug und improvisierte Musik für Posaune und Kontrabass versetzen verschiedene Spielstationen in Schwingung. Schülerinnen und Schüler des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz erforschen gemeinsam mit dem Künstler Alaa Aldin Nabhan die klanglichen Qualitäten von Keramik. Und zum Abschluss des Abends verwandelt das Duo visual bassic aus Hamburg das Museum mit E-Bass und Lichtprojektionen in eine magische Welt aus Farben und Klangverschmelzungen.



Das Konzert unter dem Titel "[Ge(H]ör)Gänge" ist eine spannende Entdeckungsreise in die Musik von heute und eine besondere Gelegenheit, einen wichtigen Kulturort der Region ganz neu zu erleben. Das Projekt findet im Rahmen des Sonderprogramms "muh[sic]" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien statt und wurde als eines von vier Projekten in Rheinland-Pfalz aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt. Der Eintritt ist frei.

Übersicht:
Samstag, 16. September, 19 Uhr
Keramikmuseum Westerwald, Lindenstraße 13, Höhr-Grenzhausen
[Ge(H]ör)Gänge: Wandelkonzert mit zeitgenössischer Musik und Improvisation
Veranstalter: Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Eintritt frei
Weitere Informationen: www.neue-musik-rlp.de

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Gackenbacher Orgelkonzerte mit Orgelvirtuosen Joseph Nolan

Gackenbach. Joseph Nolan, Master of Music an der St. George’s Cathedral im australischen Perth, macht im Rahmen einer Europatournee ...

Bike-Wochenende am Schorrberg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Sonntags findet das traditionelle Wiesenrennen statt, ein Highlight vor allem für die Kids. Nachmeldungen ...

Ausbau der K 113 zwischen Simmern und Neuhäusel

Simmern. Die offizielle Umleitung erfolgt in dieser Zeit über die Kreisstraße 113 Richtung Urbar, die Kreisstraße 85 und ...

Siershahn: Mehrere Vergehen bei Alkohol-und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Siershahn. Auf der L 318 fiel bei Montabaur gegen 23.25 Uhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach auf, ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Bonn/Region. Zuletzt gingen bei dem auf Betrugsdelikte spezialisiertem Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei mehrere ...

Dem drohenden Kollaps der Altenpflege wirksam begegnen

Buchfinkenland/Horbach. Hohe Arbeitsverdichtung und oft schlechte Arbeitsbedingungen machten den Beruf weiter unattraktiv ...

Werbung