Werbung

Nachricht vom 11.09.2023    

Kirchturmerneuerung in Elsoff in vollem Gang

Die Baustruktur des Holzteils des Kirchturms der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Elsoff, der sogenannte Turmhelm, wurde im Zuge einer Wartungskontrolle als kritisch begutachtet. Das Diözesanbauamt empfahl der die komplette Sperrung der Kirche und der Friedhofsparzelle. Seitdem wird der Holzteil komplett saniert.

Dorfansicht Elsoff-Mittelhofen vom Kirchturm aus (Foto: Carsten Gerz)

Elsoff. Zu den notwendigen baufachlichen Vorbereitungsarbeiten sagte Helmut Scherer, Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kirchengemeinde St. Franziskus im Hohen Westerwald: „Die Holzteile des Turmhelms wurden digital aufgenommen und von den erhobenen umfangreichen Daten wurden Pläne der Holzteile des Turmes erstellt. Ein elektronisches Messgerät zur Darstellung der Turmbewegung bei den unterschiedlichen Witterungslagen wurde installiert und wird fortlaufend ausgewertet. Der Fuß des Turmhelms wurde, zur genauen Schadenssichtung und Bewertung, von innen und außen freigelegt und gereinigt. Durch einen beauftragten Tragwerksplaner wurde der Schaden aufgenommen und entsprechende Reparaturvorschläge für eine Notsanierung erarbeitet.“



Anschließend hat man den Zimmerreibetrieb Holzbau Mohr aus Rennerod mit der Notsanierung des Kirchturms beauftragt. Als ausführendes Architekturbüro der Renovierungsmaßnahmen ist das Architekturbüro Kloft und Jakobs aus Hadamar tätig. Das Ingenieurbüro für Baustatik Bernhard Güth Rennerod ist zudem als Tragwerksplaner beteiligt. Die Katholische Kirchengemeinde fungiert als Bauträger. Es ist die Hoffnung der Kirchengemeinde St. Franziskus im Hohen Westerwald, dass die Friedhofsnutzung und der Gottesdienst in den Räumlichkeiten der Pfarrkirche wieder Ende/September 2023 möglich ist, so Scherer abschließend. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Radtour von Hachenburg zur Saynbachroute

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Sperrung der Peterstorstraße in Montabaur

Montabaur. Eine Umleitung über die Umgehungsstraße ist ausgeschildert. Das Verlassen der Stadt über die Peterstorstraße ist ...

Neuaufbau des Sirenennetzes im Westerwaldkreis gestartet

Westerwaldkreis. Unterstützung erhalten die Westerwälder Kommunen von Bund und Land, aber nur für die ersten 36 Sirenen. ...

evm unterstützt Vereine in der Verbandsgemeinde Montabaur

Montabaur. Evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch übergab die Spendenschecks gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Internet rund um die Uhr?

Region. Wer den Router nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses ...

Groovigswingende Titel und rockige Arrangements im Café b-05

Montabaur. Neben eigenen deutschsprachigen Kompositionen verarbeiten O. & M. auch Hits von Größen der Musikwelt: ob Deep ...

Werbung