Werbung

Nachricht vom 18.09.2023    

Förderverein Münchhausen veranstaltet wieder "Großen Kunsthandwerkermarkt"

Selbstgemachtes ist "in" - Selbstgemachtes kaufen auch. Daher findet 2023 rund um die alte Dreschhalle in Münchhausen endlich wieder der "Große Kunsthandwerkermarkt" statt, der seinen Besuchern ein bunte Vielfalt aus Kunsthandwerk sowie altem Handwerk bietet.

Auf dem "Großen Kunsthandwerkermarkt" (Foto: Förderverein Münchhausen)

Am 24. September von 11 bis 17.30 Uhr öffnet die alte Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen wieder ihre Tore für den „Großen Kunsthandwerkermarkt“. Nach dem Erfolg der zurückliegenden Veranstaltungen ist die Ausstellungsfläche nochmals erweitert worden, sodass mehr als 50 Aussteller ihre von Hand hergestellten Arbeiten aus ihren Ateliers und Werkstätten präsentieren können. Das schöne Ambiente und insbesondere die ausgewogene Mischung hochwertiger Aussteller haben die alte Dreschhalle zu einem begehrten Ziel für Besucher, aber auch für die Kunsthandwerker selbst werden lassen.

Wer das Besondere liebt, kommt auf den Kunsthandwerkermarkt in die Dreschhalle Münchhausen, um die Vielfalt und Kreativität des Kunsthandwerks zu erleben. Kunst, Handwerk, Mode und Design vereinen sich hier zu einem bunten Potpourri. Ob Unikate aus Glas, Stoff, Papier, Metall oder Holz, einzigartige Schmuckarbeiten, Seifen, Blaudrucke, Teddybären, kunstvolle Keramiken und vieles mehr – die zahlreichen Aussteller aus den unterschiedlichsten Sparten freuen sich darauf, den Besuchern ihre Arbeiten zu präsentieren. Individuelle Fertigung oder Anpassungen in fast allen Bereichen sind möglich.



Mittlerweile hat der „Große Kunsthandwerkermarkt“ in Münchhausen auch zahlreiche Stammgäste, die ihre Sammlung mit einem weiteren Teil aus derselben Serie ergänzen möchten – sie werden genauso fündig wie Besucher, die ein ganz persönliches und individuelles Einzelstück suchen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule veranstaltet Konzert: Lehrkräfte musizieren am 24. September

Höhr-Grenzhausen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei. Spenden für den Freundeskreis ...

Der Schustermarkt in Montabaur brach alle Rekorde

Montabaur. Damit stellte der Schustermarkt zum wiederholten Male unter Beweis, dass diese Veranstaltung zu den größten Events ...

Erfolgreicher elfter Westerwälder Firmenlauf lockt über tausend Teilnehmer nach Betzdorf

Betzdorf. Trotz der festen Verankerung von Spaß und Teamgeist im Vordergrund dieses Events lieferten sich einige der schnellsten ...

Alloheim Senioren-Residenzen geben Tipps im Umgang mit Demenzkranken

Bad Marienberg. An diesem Tag – genauso wie an den weiteren 364 Tagen im Jahr – kümmern sich die Mitarbeitenden in der Alloheim ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum ist Blut spenden so wichtig?

Westerwaldkreis. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig ...

Werbung