Werbung

Nachricht vom 06.10.2023    

Fortbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die Naturschutzjugend (NAJU) Rheinland-Pfalz veranstaltet Ende Oktober in ihrem Naturschutzzentrum in Holler eine Fortbildung zu Prävention sexualisierter Gewalt. Ziel der Veranstaltung ist es Kinder und Jugendliche zu stärken.

(Symbolbild: Pixabay)

Montabaur. Teilnehmer, die das Seminar bereits besucht haben, berichten, dass sie einen ganz anderen Blick auf ihre Arbeit bekommen haben und das Seminar ihnen geholfen hat, auch in ihrem alltäglichen Handeln Hintergründe zu verstehen, und neue Dimensionen zu erkennen. Zum Beispiel sei Kinder mitbestimmen zu lassen eine Form von Kinderschutz. Denn wenn Kinder es gewohnt sind, ihre Meinung und ihre Grenzen zu kennen und äußern zu können, tun sie das auch gegenüber Menschen, die ihre Grenzen überschreiten, statt automatisch zu allem ja zu sagen.

Die Fortbildung setzt sich zusammen aus Sensibilisierung für Grenzen, Hintergründen zu sexualisierter Gewalt und praktischen Infos, z.B. "Wie ist das, wenn wir im Wald auf Toilette gehen?", "Darf es auf der Freizeit gemischte Zimmer geben?".

Wann: Samstag, 28. Oktober, 10 bis 16 Uhr
Wo: NABU Naturschutzentrum Westerwald, Alte Schule/Hauptstraße 5, 56412 Holler
Wer: Alle Interessierte ab 15 Jahren
Anmeldung HIER. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Polizei kontrolliert im Baustellenbereich zwischen Simmern und Neuhäusel

Simmern. Das Verkehrszeichen 250 "Verbot der Durchfahrt" am Baustelleneingang in Simmern und in Neuhäusel werde regelmäßig ...

Schulbau: 5,2 Millionen Euro gehen an elf Schulen im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. Die Unterstützung für die Schulträger hat Bildungsministerin Stefanie Hubig auf Anfrage des Westerwälder ...

Aktualisiert: Sperre nach Unfall in Richtung Frankfurt und Autorennen in Richtung Köln

A 3 / Montabaur. Am Freitag (6. Oktober) kam es gegen 11.25 Uhr auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers ...

St. Peter Montabaur und St. Marien in der Augst werden eine gemeinsame Pfarrei

Montabaur. Dieser Schritt markiert den Weg zur Vereinigung der beiden Pfarreien zum 1. Januar 2024, wodurch die Pfarrei St. ...

Die Kammerphilharmonie des Landesmusikgymnasiums bei "Trompete total"

Montabaur. Das Trompetenfestival: „Trompete total“ für Trompeter jeder Altersstufe und Stilrichtungen – und mit dabei: die ...

La Signora: Allein unter Geiern! - Die Sonnenkönigin besucht Hachenburg

Hachenburg. Besucher können sich auf Freitag, 20. Oktober, um 20 Uhr, freuen, wenn die Rabattmarke des deutschen Kabaretts ...

Werbung