Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Montabaur: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Am späten Mittwochabend (11. Oktober) kam es in der Bahnhofstraße in Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Das verursachende Fahrzeug befuhr die Einbahnstraße in Richtung Steinweg. Aufgrund von Unachtsamkeit der Fahrerin kollidierte ihr Mercedes mit einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Ford Fiesta.

(Symbolbild)

Montabaur. Durch die Kollision hob das Fahrzeug der Verursacherin mit der rechten Fahrzeugseite ab und kollidierte anschließend mit dem davor geparkten Kleinbus. Hierdurch kippte der Mercedes auf die linke Fahrzeugseite und schlug mit dem Heck gegen einen weiteren, am linken Fahrbahnrand geparkten Pkw.

Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden an den insgesamt vier Fahrzeugen wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Zwei Fahrzeuge mussten in der Folge abgeschleppt werden, unter anderem der hochmotorisierte Pkw der Verursacherin. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren Staudt und Dernbach bauen gemeinsam eine Seilbahn

Dernbach. Die Aufgabenstellung bestand darin, mit der zur Verfügung stehenden Ausrüstung eine Art Seilbahn zwischen zwei ...

Bahnverbindung zwischen Au und Betzdorf nimmt wieder Fahrt auf - Mit Verspätungen

Au/Region. Nach dem Hin und Her der Einsatzbereitschaft des Schienenverkehrs zwischen Au und Betzdorf haben sich die Kuriere ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Region. Zur Abwendung der Zwangsvollstreckung fordern die Betrüger eine Zahlung, meist mittels Banküberweisung. Die Polizei ...

Streithausen: Verkehrsunfallflucht mit einer leicht verletzten Person - Zeugen gesucht

Streithausen. Der 24-jährige Fahrzeugführer übersah beim Abbiegen einen auf der Fahrbahn liegenden Ersatzreifen, welchen ...

Suche erfolgreich: Vermisster 15-Jähriger aus Windeck wohlbehalten gefunden

Windeck. Die Kuriere hatten über die Suche nach dem vermissten 15-Jährigen berichtet. Der Junge war bereits Anfang September ...

Verbandsgemeinderat Montabaur hat getagt: Tourismus und Umweltthemen im Fokus

Montabaur. Nachfolgend eine Übersicht der besprochenen Themen:

Tourismus
Seit 2019 arbeiten Stadt und Verbandsgemeinde ...

Werbung