Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2023    

Mit trio flex & friends musikalisch und "Fröhlich in den Herbst"

"Fröhlich in den Herbst": Unter diesem Motto stand der Musikalische Abendgottesdienst mit dem trio flex & friends. Und in der Tat begleiteten Pfarrer Carsten Schmitt und Dekanatskantor Jens Schawaller von der Musikkirche ihre Gäste im Laufe des Abends mit modernem Liedgut zum Mitsingen und Zuhören durch den gut besuchten Gottesdienst.

trio flex & friends im MAGoDi (Foto: B. Koschmieder)

Ransbach-Baumbach. Die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert mit Ulrike Haude und Dorit Gille (jeweils Gesang und Gitarre), Anne Hamann (Gesang und Blockflöte), Monika Schlößer (Gesang und E-Bass) sowie Joachim Westphal (Perkussion) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Gesang und Truhenorgel) brachte flotte und schwungvolle Musik sowie neues geistliches Liedgut in unterschiedlichster Instrumental- und Vokalbesetzung zur Aufführung. Die Gäste des Abends wurden nach dem Gottesdienst noch mit Kaffee, Tee und Keksen verwöhnt. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald: "Wichtige Schritte in die Zukunft"

Bad Marienberg. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Synode, Volker Siefert, folgte eine Andacht von Pröpstin Sabine ...

Vortrag Nordic Frozen - Die gefrorene Polarlandschaft huscht wie im Flug vorbei

Enspel. Die Eispiste knirscht unter den Spikes der kleinen Kawasaki. Die beheizbaren Handschuhe und Visiere trotzen den eisigen ...

38. Ausgabe der Wäller Heimat vorgestellt

Streithausen. Helfen ist ein Thema, welches in der heutigen Zeit nicht aktueller sein könnte. Ausgelöst durch weltweite Krisen ...

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen des KHDS bei Pizza mit dem Pflegedirektor

Selters. Ganz zwanglos und bei leckerer Pizza stehen der KHDS-Pflegedirektor Tm Scharein sowie einige Auszubildende für alle ...

Warnung vor aktuell vermehrt auftauchender Betrugsmasche von angeblichen Gerichtsvollziehern

Region. Zur Abwendung der Zwangsvollstreckung fordern die Betrüger eine Zahlung, meist mittels Banküberweisung. Die Polizei ...

Bahnverbindung zwischen Au und Betzdorf nimmt wieder Fahrt auf - Mit Verspätungen

Au/Region. Nach dem Hin und Her der Einsatzbereitschaft des Schienenverkehrs zwischen Au und Betzdorf haben sich die Kuriere ...

Werbung