Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2023    

Montabaur: Straßenverkehrsgefährdung infolge Alkoholgenuss - Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend (12. Oktober) befuhr eine 69-jährige Pkw-Fahrerin aus der VG Montabaur gegen 19.50 Uhr die Bahnallee und soll dort mehrfach fast mit parkenden Pkw kollidiert sein. Weiterhin soll es zu mehreren gefährlichen Situationen mit dem Gegenverkehr gekommen sein.

(Symbolbild)

Montabaur. Die alkoholisierte Fahrerin überquerte wohl mehrmals die Mittellinie und der Gegenverkehr musste ausweichen. Zur Verifizierung des genauen Sachverhaltes sucht die Polizei Zeugen von dem Vorfall beziehungsweise Verkehrsteilnehmer, die in diesem Zusammenhang gefährdet wurden oder ausweichen mussten. Zeugenhinweise werden daher erbeten unter der Tel. 02602-9226-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Alte Tradition im neuen Gewand: "Weihnachten mit Herz" auch dieses Jahr wieder

Hachenburg. Bei den letzten Veranstaltungen waren oft mehr als 200 Gäste in der Stadthalle Hachenburg, um bei einem vom Helferteam ...

Interview mit Höhner-Frontmann Patrick Lück in Herschbach

Herschbach/Region. Wie bereits erwähnt fand das Gespräch mit Patrick Lück in entspannter Atmosphäre statt, während sich die ...

Streithausen: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Streithausen. Der 59-Jährige wurde leicht verletzt in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste mehrmals kurz ...

Bürgermeister von Caan hört auf - Nachfolger für Roland Lorenz wird gesucht

Caan. Als Roland Lorenz (CDU), der noch amtierende Bürgermeister von Caan, bei der Gemeinderatssitzung am 12. Oktober im ...

Andreas Schmidt lehrte die Zuhörer im Stöffel-Park das Gruseln

Enspel. Auf der Zielgeraden des Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" war am 12. Oktober Andreas Schmidt mit seinem neuen ...

K11 zwischen B413 und Hattert-Hütte wegen Baumfällarbeiten gesperrt

Hattert. Die K11 zwischen der B413 und Hattert-Hütte wird wegen Baumfällarbeiten nicht befahrbar sein. Eine Umleitung ist ...

Werbung