Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2023    

Vergnüglicher Abend im Stöffel-Park mit Fernsehkoch Clemens Wilmenrod II

Er ist einzigartig, aufwändig, liebevoll, witzig, lecker - der Abend mit Clemens Wilmenrod II. im Stöffel-Park! Die Besucher können in die 50er-Jahre mit dem ersten deutschen Fernsehkoch eintauchen. Er war ein Schauspieler, ein Schelm, ein origineller Typ - und stammt aus dem Westerwald.

Der Koch Uwe Steiniger geht in der Rolle von Clemens Wilmenrod ganz und gar auf. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Die Gerichte von Clemens Wilmenrod II. wie "Toast Hawaii" oder "Arabisches Reiterfleisch" bezeugen die aufkommende Entdeckungslust dieser Zeit. Etwas zwischen Karl May und Exotik, zwischen gestern und Moderne, dazu viel Schwung und Humor. Das greift der Unterhaltungsabend im Stöffel-Park am Samstag, 13. Januar 2024, mit viel Liebe zum Detail und Augenzwinkern auf.

Uwe Steiniger - im wahren Leben richtiger Koch - schlüpft hier in die Rolle von Clemens Wilmenrod. Schnell weiß man nicht mehr, wer von beiden echter ist. Im Hintergrund sorgt das Cateringteam von "DD Die Idee" für die Speisen, für passende und ebenso überraschende Lieder sorgt Stefan Bauer (Gitarre und Gesang) und Winzer Guido Emmel (Hammerstein) serviert den richtigen Tropfen. Sie alle wollen nur eins: Eine gute Zeit für und mit den Besuchern erleben. Auch Martin Rudolph und sein Stöffel-Park-Team ziehen dabei mit. Dieses Gesamtpaket bietet sich auch mit Schleife unter dem Weihnachtsbaum an: 85 Euro kostet die Karte. Dafür gibt es auch einen unbezahlbaren und einzigartigen Abend, der humorvoll, entspannt und gemütlich wird.

Hinweis: Karten dafür sind nur bis zum 31. Dezember beim Stöffel-Park zu erwerben: Telefon 02661-9809800 (auch AB) und E-Mail info@stoeffelpark.de. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Verdacht auf Nutztierübergriff: Fünf tote Schafe in Wied

Hachenburg. Es werden DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Die Analyse der genommenen ...

Die Schlosskirche in Westerburg bebte: Mexikanische Musik von "Flor de Toloache" begeisterte

Die vier Musikerinnen aus New York haben sich vollkommen der mexikanischen Musik verschrieben, wobei die traditionelle Mariachi-Musik ...

All-Inclusive-Einsatz im Wald: Bergwaldprojekt e. V. arbeitet in Hachenburg

Hachenburg. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hat der Bergwaldprojekt e. V. einen enormen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. ...

Jubiläumsfeier: 25+1 Jahre Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn

Montabaur. Die Feier begann um 11 Uhr mit einem Dankgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche "St. Peter in Ketten" in ...

Comedy mit Maria Vollmer: "Hinter'm Höhepunkt geht's weiter"

Höhr-Grenzhausen. Die Partys im Freundeskreis sind zu Kaffeekränzchen geschrumpft, die Kinder reden vom Ausziehen, und der ...

Werbung