Werbung

Pressemitteilung vom 17.10.2023    

Kieran Goss und Annie Kinsella mit "Autumn-Winter Tour 2023" in Höhr-Grenzhausen

Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella sind am 5. November erneut zu Gast in Höhr-Grenzhausen. Mit Songs, Geschichten und Harmonien entführen die beiden das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz.

(Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Es wird ein Konzert, das die Besucher zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das nicht verpasst werden sollte.

Am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten kosten im VVK: 22 Euro, an der AK: 25 Euro und sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Rehe: Wohnungseinbruchsdiebstahl aus Wohnwagen - Zeugen gesucht

Rehe. Der Wohnwagen war als zukünftige dauerhafte Wohnung in nicht exponierter Lage auf einem Privatgrundstück im dortigen ...

Sperrung zwischen Ötzingen und Ortsteil Sainerholz

Ötzingen. Am 21. Oktober wird die Kreisstraße 81 (K81) zwischen Ötzingen und dem Ortsteil Sainerholz wegen Jagd beziehungsweise ...

Zeugen gesucht: 20-Jährige erleidet mehrere Knochenbrüche im Gesicht bei Massenschlägerei

Koblenz. Am 14. Oktober kam es gegen 3 Uhr nachts vor einer Lokalität im
Koblenzer Altengraben zu einer Massenschlägerei ...

Endspurt beim Deutschen Engagementpreis: Acht Nominierte aus der Region sind dabei

Berlin / Region. Darüber entscheiden alle, die abstimmen. Noch bis zum 24. Oktober kann jeder seine Lieblingsprojekte mit ...

Die Schlosskirche in Westerburg bebte: Mexikanische Musik von "Flor de Toloache" begeisterte

Die vier Musikerinnen aus New York haben sich vollkommen der mexikanischen Musik verschrieben, wobei die traditionelle Mariachi-Musik ...

Werbung