Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2023    

Workshop in Montabaur zum Thema "Wie berufliche Veränderung gelingen kann"

"Berufliche Veränderung - ein Traum oder wie kann es gelingen?" ist der Titel eines Workshops, zu dem die Stadtbibliothek Montabaur am Mittwoch, 8. November, einlädt. Nicht selten geht jemand einer langjährigen Tätigkeit nach und wünscht sich eine Veränderung. Dabei weiß er aber nicht, was möglich ist und wie er vorgehen sollen.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Berufliche Veränderung beginnt mit der Erstellung eines Stärkenprofils: Was sind Stärken? Warum sehe ich meine Stärken nicht? Wie entdecke ich eigene Stärken und wie nutze ich diese beruflich? In dem Workshop spricht Referentin Simone Wehmeier unter anderem über berufliche Orientierung und Arbeitsmarktchancen. Gemeinsam mit den Anwesenden will die Berufsberaterin für Beschäftige die persönlichen Stärkenprofile der Teilnehmer erarbeiten, damit alle am Ende des Workshops ihrem Wunsch nach beruflicher Veränderung einen Schritt näherkommen.

Der Workshop findet am Mittwoch, 8. November, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek (Konrad-Adenauer-Platz 9) in Montabaur statt. Die Teilnehme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an stadtbibliothek@montabaur.de oder unter Telefon 02602-126181. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren von Moosen, Flechten und heimlichen Tieren im Naturschutzgebiet Nauberg

Hachenburg. Der unzerschnittene Höhenrücken im Hohen Westerwald ist eine auch bundesweit bedeutende ökologische Rarität. ...

Erfolgreicher Schnuppertag in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

Montabaur. Nach einer kurzen gemeinsamen Begrüßung, an der auch einige Eltern teilnahmen, ging es direkt los. Aufgeteilt ...

Postkartenaktion gegen Kürzungen des Bundesfreiwilligendienstes

Region. Um auf die katastrophalen Folgen der geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten aufmerksam zu machen, beteiligen ...

Web-Seminare der Verbraucherzentralen während der "Woche der Vorsorge"

Region. "Das Interesse der Menschen an Vorsorgethemen ist riesig", so Gisela Rohmann, Juristin im Fachbereich Gesundheit ...

"Forum Soziale Gerechtigkeit" setzt sich für Fortbestand des Familienferiendorfes in Hübingen ein

Hübingen. Das Fazit: für Familien und Alleinerziehende, die mangels fehlender finanzieller Mittel auf Ferien und Erholung ...

GeschichtsWerkstatt Hachenburg e. V. macht Stadtgeschichte von Hachenburg sichtbar

Hachenburg. Der Wandkalender zeigt eindrucksvoll die Ansichten der Stadt aus längst vergangenen Tagen, wie zum Beispiel auf ...

Werbung