Werbung

Nachricht vom 27.10.2023    

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Von Angela Göbler

Die gute Nachricht vorweg: Derzeit (Freitag, 27. Oktober, 12 Uhr) liegen keine Unwetterwarnungen vor. Gemütlich wird das letzte Oktoberwochenende 2023 trotzdem nicht. In den nächsten Tagen greift von Südwesten her immer wieder Tief Zeus mit seinen Ausläufern auf die Region über und sorgt für wechselhaftes, aber für die Jahreszeit vergleichsweise mildes Wetter.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Region. Der Freitag, 27. Oktober, bleibt bedeckt und regnerisch, die Niederschläge lassen aber gegen Abend nach und die Höchsttemperaturen in der Region liegen zwischen 11 und 15 Grad. Auch der Samstag, 28. Oktober, beginnt meist stark bewölkt, mit zeitweiligem Regen. . Zeitweise erwartet die Wettervorhersage auffrischenden Wind mit Böen bis 60 km/h aus Südwest in exponierten Lagen, der am Nachmittag nachlässt. Am Nachmittag verspricht der Wetterbericht Auflockerungen und nur noch vereinzelte Schauer, die Temperaturen steigen minimal auf 12 bis 16 Grad, in höheren Lagen werden um 11 Grad erwartet. Der Wind weht mäßig aus südwestlicher Richtung und kann bei Schauern stark böig auffrischen.

Auch am Sonntag, 29. Oktober, wird es voraussichtlich nicht viel besser: Der Tag zeigt sich häufig stark bewölkt mit gebietsweise schauerartigem Regen, am Nachmittag und Abend sind örtlich Gewitter möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 und 17 Grad, in höheren Lagen um 11 Grad. Frischer Südwestwind mit teils starken bis stürmischen Böen, im exponierten Bergland sind auch Sturmböen möglich. Am Abend prognostizieren die Wetterdienste abflauenden Wind.



Winterreifen rausholen!
Ein Hinweis für Autofahrer: Zwar ist noch weit und breit kein Schnee in Sicht und auch Bodenfrost scheint in der Region noch kein Thema zu sein. Da aber ab Temperaturen um 9 Grad allgemein Winterreifen empfohlen werden, wäre es langsam an der Zeit, sich von den Sommerreifen zu verabschieden. Der Merksatz "Von Oktober bis Ostern" greift zwar in diesem Jahr nicht ganz, aber mit immer mehr Laub auf regennassen Straßen ist eine gewisse Vorsicht durchaus angebracht.


Mehr dazu:   Wetter  


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Comedy-Wettstreit: Geschichten zum Lachen in Selterser Festhalle

Selters. Maren Fjall nahm die Zuschauer mit zur Dating-Plattform Ikea, denn wo findet man samstags mehr potentielle Lebensabschnittspartner ...

Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Altenkirchen. "Bei diesem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür": Ungeachtet dieses Sprichwortes haben am Freitagvormittag ...

Nentershausen: Verkehrsunfall auf der L 318 mit zwei verletzten Personen

Nentershausen. Durch starkes Gegenlenken schleuderte der 21-jährige Fahrer zurück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

Altenkirchen. Das Greentable-Siegel "Nachhaltige Gastronomie" ist ein transparentes Auszeichnungsverfahren zur Bewertung ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Enspel. Der "Zweite Wäller Gartenpreis" war wieder mit 3.000 Euro und mehreren Sonderpreisen dotiert. Neu war in diesem Jahr ...

AKTUALISIERT: Brand eines Wohnhauses in Mörlen

Mörlen. Der Bewohner des Anwesens konnte dieses rechtzeitig verlassen, weitere Personen waren nicht gefährdet. Ebenso konnte ...

Werbung