Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2023    

Erfolgreicher Comedy-Wettstreit: Geschichten zum Lachen in Selterser Festhalle

Beim sechsten Poetry-Slam in Selters sorgten Maren Fjall, Djavid, Fabian Lampert und Matthias Otte für tosenden Applaus. Die Festhalle war mit etwa 100 Zuschauern sehr gut besucht. Nur acht Minuten Zeit hatte jeder, um das Publikum mit einer eigenen Geschichte zum Lachen zu bringen. Das war den Comedians gelungen.

Fabian Lampert gewann den sechsten Comedy Slam in Selters. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Maren Fjall nahm die Zuschauer mit zur Dating-Plattform Ikea, denn wo findet man samstags mehr potentielle Lebensabschnittspartner als in der Möbelabteilung, wo das Modell Maren auf das Modell Mallm trifft, die beide übrigens "ausziehbar" sind.

Djavid, dessen Vornamen stets für Verwirrung sorgt, buchstabiert Anrufern diesen mit "D wie Dheotor, J wie Javid, A wie Avid, " danach legen diese meistens auf, was ihn aber nicht aus der Fassung bringt, denn: "Ich arbeite auf dem Arbeitsamt und die rufen eh zurück."

Matthias Otte, der für den erkrankten Timor Turga eingesprungen war, haderte mit dem Älterwerden, dachte sich, wenn ich mich komplett rasiere, sehe ich doch jünger aus. Was zur Folge hatte, dass er nach der Rasur aussah, wie das Kind auf der Zwieback-Packung.



Fabian Lampert, der eine erfolgreiche erste Karriere als Kassierer ohne Grenzen bei Aldi Süd überlebt hat, klärte das Publikum darüber auf, dass das Piepsen am Band nicht das Geräusch des Scanners, sondern der Puls des Kassierers ist.

Das Publikum bewertete alle Akteure mit einem donnernden Applaus und so musste die Jury bestehend aus dem Moderator mario el torro und Büchereileiterin Birgit Lantermann entscheiden. Fabian Lampert gewann den Abend und damit das "Selterser Dippche", das zuvor vom Publikum mit Geld gefüllt wurde.

Der Comedy-Slam wurde zum sechsten Mal von der Stadtbücherei Selters veranstaltet. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Klinikreform: 700 Menschen zeigen in Altenkirchen Ablehnung gegenüber DRK-Konzept

Altenkirchen. "Bei diesem Wetter schickt man keinen Hund vor die Tür": Ungeachtet dieses Sprichwortes haben am Freitagvormittag ...

Nentershausen: Verkehrsunfall auf der L 318 mit zwei verletzten Personen

Nentershausen. Durch starkes Gegenlenken schleuderte der 21-jährige Fahrer zurück auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem ...

Glasfasertag am 4. November in Höhr-Grenzhausen

VG Höhr-Grenzhausen. Um alle Interessierte und Gewerbetreibende mit detaillierten Informationen zu versorgen, wird zum Glasfasertag ...

Westerwaldwetter: Regnerisch und windig am letzten Oktober-Wochenende - Zeit, die Winterreifen aufzuziehen!

Region. Der Freitag, 27. Oktober, bleibt bedeckt und regnerisch, die Niederschläge lassen aber gegen Abend nach und die Höchsttemperaturen ...

Regionale, nachhaltige Küche in Altenkirchen: Restaurant Maracana ist Mitglied bei Greentable

Altenkirchen. Das Greentable-Siegel "Nachhaltige Gastronomie" ist ein transparentes Auszeichnungsverfahren zur Bewertung ...

Linda Wurm aus Höhr-Grenzhausen gewinnt "Zweiten Wäller Gartenpreis"

Enspel. Der "Zweite Wäller Gartenpreis" war wieder mit 3.000 Euro und mehreren Sonderpreisen dotiert. Neu war in diesem Jahr ...

Werbung