Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2023    

Murphy's Law im Kulturkeller in Westerburg

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg lädt zum nächsten Kulturkeller in das intime Mauergewölbe unter dem Burgmannenhaus. Die Reihe hat sich längst etabliert und sorgt immer wieder für schöne Momente, die eben nur dieser Rahmen bieten kann. Im letzten KuturKeller für 2023 ist die Band Murphy’s Law zu Gast.

(Foto: Murphy's Law)

Westerburg. Murphy's Law existiert seit 2010 und besteht in neuer Formation als Duo aus Fabienne Emrath (Gesang und Percussion) und Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp). Gefragt nach ihrem musikalischen Repertoire, formulieren die Musiker es so: "Alles, was man mit zwei Stimmen und mal lauten, mal leisen Instrumenten ausprobieren kann!" Die Bandbreite reicht von Klassikern aus den 1960er Jahren, über eigene - auch instrumentale - Stücke und Interpretationen bis hin zu aktuellen Hits, wobei sich Männer- und Frauenstimme abwechseln und ergänzen. Vor allem der perfekte zweistimmige Gesang und das virtuose Gitarrenspiel lassen keine Wünsche offen. Das Publikum kann sich auf einen musikalischen Leckerbissen im Sinne eines "still infected after all these years" freuen. (PM)

Wann: Donnerstag, 9. November, Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf acht Euro, Abendkasse zehn Euro
Wo: Burgmannenkeller Westerburg
Tickets: Buchhandlung LOGO, Zigarrenhaus Wengenroth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Chefarzt der Neurologie am St. Vincenz-Krankenhaus feiert 25-jähriges Jubiläum

Limburg. Unter seiner Führung wurde die damalige Belegabteilung zur Hauptabteilung weiterentwickelt und der Grundstein gelegt ...

Oktoberfest in Montabaur zog wieder die Massen an

Montabaur. Den Auftakt machte am Freitag der Musikverein Dernbach, der den offiziellen Fassbieranstich durch Stadtbürgermeisterin ...

Erstmals Krippenausstellung beim Weihnachtsmarkt Rennerod

Rennerod. Erneut stehen zahlreiche Künstler an den drei Tagen auf der Bühne, vom Gospelsänger aus der New Yorker Bronx, einer ...

Job, Familie, Karriere: Veranstaltung der Agentur für Arbeit hilft bei beruflicher Neuorientierung

Montabaur. Bei dem Workshop aus der Reihe "Job, Familie, Karriere", heißt es am Dienstag, 14. November, zwischen 9 und 11 ...

Blutspendetermin in Ransbach-Baumbach - Warum soll ich Blut spenden?

Ransbach-Baumbach. 96 Prozent der deutschen Bevölkerung verlassen sich auf die nur vier Prozent der Mitbürger, die regelmäßig ...

"Night of Talents": Berufe in Hotellerie und Gastgewerbe hautnah erleben

Höhr-Grenzhausen. In diesem Jahr öffnen das Hotel Heinz und das Hotel Zugbrücke Grenzau erneut ihre Türen für alle Interessierten. ...

Werbung