Werbung

Region | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 31.10.2023    

Winter-Bier der Westerwald-Brauerei wird bereits sehnlichst erwartet

Die Braumeister der Westerwald-Brauerei sind schon jetzt in winterlicher Stimmung. Schließlich wissen Maik Grün, Tim Müller und Jakob Zimmermann immer als erste, was die Familienbrauerei in die Flasche und ins Fass bringt. Jetzt präsentiert das Trio stolz das Ergebnis des Teamworks der vergangenen Wochen: Hachenburger Special feiert sein Comeback.

Maik Grün (von rechts), Tim Müller und Jakob Zimmermann konnten bereits vorab das diesjährige Hachenburger Special verkosten. Ab jetzt ist es auch wieder im Getränkehandel und der guten Gastronomie zu finden. (Foto: Westerwald Brauerei)

Hachenburg. "Es gibt Zeiten im Jahr, da möchte jeder auf der Brauerei plötzlich der beste Freund des Braumeisters sein. Das ist zum Beispiel immer dann der Fall, wenn wir ein neues Saisonbier einbrauen. Denn nur Jakob, Tim und ich wissen zunächst den genauen Termin der Abfüllung und auf Hachenburger Special fiebern alle immer besonders hin, nicht nur im Hachenburger-Team", weiß Maik Grün, leitender Braumeister der Westerwald-Brauerei.

Im Kreise der Braumeister nach Feierabend das erste Hachenburger Special des Jahres im Neuen Sudhaus zu verkosten, ist für ihn jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Das sehen auch seine jüngeren Kollegen so. "Es ist definitiv ein Privileg, nach vielen Tagen handwerklicher Arbeit und anschließender sechswöchiger Reifezeit eine so besondere Bierspezialität wie unser Hachenburger Special als allererster verkosten zu können", schwärmt Braumeister Tim Müller. Leider könne nicht jeder im Westerwald und den angrenzenden Regionen den schönen Beruf des Braumeisters ausüben. Deshalb die gute Nachricht: Auch für die Hachenburger Bier-Freunde habe das Warten ein Ende. Ab sofort sei das Hachenburger Special wieder in der guten Gastronomie und im Getränkehandel zu Hause, heißt es in der Pressemitteilung.



Charaktervoll-kräftiges Winterbier
Mit drei Malzsorten eingebraut und mit 5,8 Prozent vol. ist das kräftige wie charaktervolle Hachenburger Special der ideale Begleiter für gesellige Runden zum Jahresende. "Hachenburger Special ist durch malzige Geschmacksnuancen geprägt, die sich schön in die Winterzeit einfügen. Ein höherer Stammwürzegehalt sorgt zudem für den ausgeprägten Körper von Hachenburger Special", erklärt Maik Grün. Als Gegenspieler zum Malzkörper agiert eine feine Hopfenbittere. "Sie ist der entscheidende Antagonist und definiert den besonders runden Geschmack von Hachenburger Special mit", weiß Tim Müller. Und in einem Punkt sind sich die drei Braumeister besonders einig: Hachenburger Special sei ein Bier für die besonderen Momente. "Hachenburger Special ist ein außergewöhnliches Bier für ausgewählte Stunden. Ich denke, deshalb ist Hachenburger Special auch gerade im Sechserträger besonders beliebt", so Jakob Zimmermann. (PM)



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


24 Tage Vorfreude: Der Birkenhof-Adventskalender ist zurück! Jetzt mitmachen und gewinnen!

Nistertal. Mit nur begrenzter Stückzahl verfügbar und streng limitiert, wird auch in diesem Jahr erwartet, dass der begehrte ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons

Dierdorf. Kürbis muss nicht immer geschält werden, Hokkaido-Kürbis muss man nur waschen, dann halbieren, mit einem Beil in ...

Höhn: Pkw kollidiert frontal mit Baum - zwei Personen schwer verletzt

Höhn. Beide Insassen mussten zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache ...

IHK Montabaur bietet steuerliche Erstberatung für Existenzgründer an

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Verkehrsunfall durch Missachten der Vorfahrt in Ebernhahn

Ebernhahn. Am Dienstag (31. Oktober) gegen 9.45 Uhr befuhr eine 60-jährige Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen ...

Zwei Schaufensterscheiben in Höhr-Grenzhausen durch Lkw beschädigt

Höhr-Grenzhausen. In der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober beschädigte ein Lkw beim Rangieren die Schaufensterscheibe des ...

Werbung