Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Über die A3 bei Niedererbach geflüchtet: Polizei sucht weggeworfene Betäubungsmittel eines BMW-Fahrers

Derzeit läuft eine Such- und Fahndungsmaßnahme der Polizei Montabaur rund um die A3 im Bereich von Niedererbach und Görgeshausen: Bereits am Dienstag (7. November) hatten Beamte versucht, einen Pkw bei der Rastanlage Heiligenroth einer Kontrolle zu unterziehen, der BMW-Fahrer gab allerdings Gas und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Süden.

(Symbolfoto)

Montabaur/ Niedererbach. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen unter Einsatz der Polizeihubschrauberstaffel konnte das Fahrzeug und der Fahrer im Bereich von Niedererbach angetroffen und kontrolliert werden. Im Fahrzeug wurden laut Polizeibericht Anhaftungen von Betäubungsmitteln gefunden. Der 39-jährige Fahrer wurde in diesem Zusammenhang zunächst vorläufig festgenommen. Um etwaige zuvor von diesem transportierte Betäubungsmittel zu finden, fanden noch am Dienstagabend und auch am Mittwoch (8. November) polizeiliche Suchmaßnahmen im Bereich von Niedererbach und Görgeshausen statt, die jedoch ergebnislos verliefen. Der Fahrer wurde am Mittwoch wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Die Suchmaßnahmen wurden am heutigen Tag (Freitag, 10. November) auch im Bereich der Autobahn fortgesetzt. Weitere Details teilte die Polizei mit Blick auf die laufenden Ermittlungen nicht mit. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Bewegende Gedenkfeier zur Reichspogromnacht in Selters

Selters. In der Kirche hatten sich viele Menschen eingefunden, um den Opfern der Reichspogromnacht zu gedenken. In der Reichspogromnacht ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Region. In einer neuen Reihe gibt es besondere Schmankerl aus dem Polizeialltag. So verrückt, dass man es kaum glauben mag, ...

Kaminbrand in Oberelbert ging glimpflich aus

Oberelbert. Aus ungeklärter Ursache fing der Kamin eines Einfamilienhauses Feuer, was jedoch sehr zügig durch die Feuerwehr ...

Gedenkfeier in Westerburg: Kirchen und Jugendliche erinnern an Opfer des NS-Terrors

Westerburg. "Die Reichspogromnacht war ein Teil des Plans, das jüdische Leben weltweit auszulöschen", sagte der evangelische ...

Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Region. Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen ...

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

Altenkirchen/Hachenburg. Darüber hinaus wird es Fachvorträge von Medizinern geben. Unter den Experten sind vier Ärzte des ...

Werbung