Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

96. Wäller Vollmondnacht lockt in den Wildpark

Die 96. Wäller Vollmondnacht lädt für Freitag, 17. November, 20 Uhr, in den Wildpark Hotel Bad Marienberg ein. Auf dem Programm steht "Nußknacker und Mausekönig - eine fantastische Erzählung von E.T.A. Hoffmann".

Das Märchen wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt. Foto: Shamrock-Duo/Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Der sowohl in Malerei, Musik als auch in Literatur hochbegabte E.T.A. Hoffmann war ein herausragender Vertreter der Romantik des frühen 19. Jahrhunderts. In einer seiner berühmtesten Geschichten fesselt die abenteuerliche Handlung bis zuletzt: Welche Figur ist echt? Wer träumt? Sind der Onkel Drosselmeyer, sein Neffe oder der böse Mausekönig nur Traumfiguren der kleinen Marie? Ist der bunte Nußknacker nur eine bemalte Figur oder vielleicht doch der Kronprinz aus dem Märchenschloss? Oder ist die kleine Marie selbst eine Traumgestalt für diejenigen, die Augen haben, funkelnde Edelsteingewänder und prächtige Marzipanschlösser zu sehen? Die Gäste werden am Freitag, 17. November, in eine Welt entführt, in welcher Alltagsrealität
und Phantasie ineinander verschwimmen.

Das Märchen wird musikalisch vom Shamrock Duo umrahmt und durch Bildprojektionen von Rolf Henrici ergänzt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg statt (Tel. 02661/7031). Platzreservierungen unter Tel. 02661/20329 (Fuhs/Henrici/Anrufbeantworter) oder E-Mail an inkunabel@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Taschenbörse in Montabaur - Schnäppchen ergattern und Gutes tun

Montabaur. Dabei findet sich sicher nicht nur so manches Schnäppchen oder neue Schätzchen für die eigene Garderobe, sondern ...

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Rheinland-Pfalz. Die Verhandlungsführerin von ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft), Monika Di Silvestre, sagt dazu: ...

Landgericht Koblenz: Urteil im Fall von schwerem sexuellem Missbrauch eines Kindes

Koblenz/Wirges.
Wie lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Koblenz?
Dem Angeklagten wurde seitens der Staatsanwaltschaft ...

BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

Puderbach. Der Abschied war aber nur möglich, weil zugleich am Freitagnachmittag, dem 10. November am Gemeindehaus in Puderbach ...

Kaminbrand in Oberelbert ging glimpflich aus

Oberelbert. Aus ungeklärter Ursache fing der Kamin eines Einfamilienhauses Feuer, was jedoch sehr zügig durch die Feuerwehr ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Region. In einer neuen Reihe gibt es besondere Schmankerl aus dem Polizeialltag. So verrückt, dass man es kaum glauben mag, ...

Werbung