Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Ortsgemeinde Limbach spendet an Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Die Dorfgemeinschaft Limbach setzt ein Zeichen für ein Miteinander mit geistig beeinträchtigten Menschen: Der Ortsbürgermeister von Limbach, Ralph Hilger und Julia Bongartz, Organisatorin des Kräutermarktes, überreichten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein den Erlös des diesjährigen Marktes in Höhe 1.500 Euro.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen der Lebenshilfe und der Gemeinde Limbach. (Foto: Lebenshilfe Altenkirchen)

Limbach/Altenkirchen. Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen der Lebenshilfe und der Gemeinde Limbach. Immer wieder wird die Arbeit für geistig behinderte Menschen von der Dorfgemeinschaft in Limbach unterstützt. So auch im Jahr. Nikolaus Perlepes, Geschäftsführer der Lebenshilfe Werkstätten und der Werkstattleiter von Mittelhof-Steckenstein, Helmut Machowinski, nahmen die Spende entgegen.

Perlepes bedankte sich für die großzügige Spende, die für die Aufgaben der Lebenshilfe zur Verfügung gestellt wird. Das Geld wird insbesondere für die Teilnahme von Menschen mit Behinderung an Freizeitmaßnahmen eingesetzt. Viele Menschen mit geistiger Behinderung sind nicht in der Lage, diese zu finanzieren, da sie hierfür kein Einkommen haben, heißt es in der Pressemitteilung.



Perlepes gab einen Einblick in die verschiedenen Einrichtungen der Lebenshilfe und deren Aufgaben. Hilger und Bongartz informierten sich bei ihrem Besuch unter anderem über die Arbeitsweise der Werkstatt Mittelhof-Steckenstein. Sie zeigten sich sehr beeindruckt über die Größe der Einrichtung und die erlebte Motivation von Klienten und Mitarbeitern.

Für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen habe das Engagement der Dorfgemeinschaft in Limbach wieder einmal gezeigt, wie wichtig es sei, miteinander und füreinander da zu sein. (PM)




Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Das "Ewige Eis" im Westerwald ist "Naturwunder des Jahres 2023"

Westerwald. In den künstlichen Stollen am Fuße der Dornburg ist häufig bis in den Spätsommer hinein Schnee und Eis zu entdecken. ...

Entlaufener Hund verletzt mehrere Personen und muss getötet werden

Koblenz. Am heutigen Montag, 13. November, meldete ein Anwohner aus Kesselheim gegen 11 Uhr, dass zwei Hunde aus einem Anwesen ...

A3 wird wegen Baumfällarbeiten in Fahrtrichtung Köln zeitweise gesperrt

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt aus Sicherheitsgründen im Zuge der ...

Erfolgreiche Spendengala von Fly & Help: 350.000 Euro für Bau von neuen Schulen

Kroppach/Bonn. Die Stiftung Fly & Help setzt sich seit Jahren für den Schulbau in Entwicklungsländern ein. Die jüngste Spendengala ...

Bei Verkehrsunfall in Berod verunglückten drei Personen

Berod. Nach bisherigen Erkenntnissen beabsichtigte ein 23-jähriger Pkw-Fahrer, vom Fahrbahnrand in die Rheinstraße einzufahren. ...

L300 zwischen Wirges und Moschheim wegen Jagd gesperrt

Wirges. Am Freitag, 17. November, ist die Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim von 9 bis circa 14 Uhr wegen ...

Werbung