Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Neujahrskonzert des Kulturkreises VG Selters: Eine musikalische Reise nach Italien

Nach einer coronabedingten Unterbrechung findet das traditionelle Neujahrskonzert des Kulturkreises der VG Selters am Samstag, 6. Januar 2024, wieder statt. Das Konzert, das unter dem Motto "Wo die Zitronen blüh'n" steht, bietet eine musikalische Reise nach Italien mit den Rheinischen Solisten Köln und der Sopranistin Julia Kamenik.

Selters. Die Festhalle Selters wird am Samstag, 6. Januar 2024, um 18.30 Uhr zum Schauplatz des traditionellen Neujahrskonzerts des Kulturkreises der VG Selters. Nach einer coronabedingten Pause freuen sich Musikliebhaber auf die Rückkehr dieses kulturellen Highlights, welches in diesem Jahr eine musikalische Reise nach Italien verspricht. Unter der Leitung von Gerd Winzer präsentieren die Rheinischen Solisten aus Köln zusammen mit der Wiener Sopranistin Julia Kamenik ein Repertoire bekannter Melodien aus Operette und Konzert, viele davon sind italienisch inspiriert. Das Publikum kann sich auf zwei Stunden bester Unterhaltung freuen und dabei das neue Jahr 2024 willkommen heißen.

Es wird empfohlen, Tickets im Vorverkauf zu erwerben. Diese sind für 18 Euro bei Madelons Sportshop, Saynbachcenter (Tel. 02626 / 140771) oder beim Kulturkreis VG Selters telefonisch unter 0170-419 2446 oder per E-Mail an kulturkreis@selters-ww.de erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Warnung vor "Asbest-Welle": 33.800 Wohnhäuser im Westerwaldkreis sind "Asbest-Fallen"

Westerwalskreis. Er spricht von "Asbest-Fallen" und nennt Zahlen: "In den vier Asbest-Jahrzehnten wurden im Westerwaldkreis ...

Die "theatermacher" bringen Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in den Westerwald

Hachenburg. "Bei dem Stück werden auch erstmalig sechs Kinder und Jugendliche aus unserem Nachwuchspool ihren großen Auftritt ...

Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Kreis Neuwied. Nach dem erfolgreichen Start der Radtourenseite für die Landkreise Altenkirchen und Westerwald von Wällersport ...

Pfarrei St. Peter in Montabaur: Weihejubiläum von Diakon Günther Kaufmann

Montabaur. Die stellvertretende Vorsitzende des Der Pfarrgemeinderats, Theresia Schmidt, unterstrich, dass Diakon Günther ...

"Vox Humana" präsentiert musikalische Trostbotschaft in Höhn

Westerwaldkreis/Höhn. Dvořáks Komposition ist schmerzlich verbunden mit einer biografischen Katastrophe: Innerhalb von ...

Kleinkunstabend in Holler: "TersenVäle" löst intensive Gefühle aus

Holler. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm von anspruchsvoller Musik über Schlager, Klamauk, Sketchen bis hin zu ernsten ...

Werbung