Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2023    

Freiwillige Feuerwehr: Maximilian Wottke ist neuer Wehrführer in Girod

Maximilian Wottke ist ab sofort neuer Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Girod. Er wurde bei der Wahlversammlung einstimmig gewählt und tritt nun die Nachfolge von Matthias Reßmann an, der das Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Fast fünf Jahre stand er an der Spitze der Feuerwehr Girod, der er weiterhin als aktiver Feuerwehrmann dient.

Wachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Girod: Matthias Reßmann (2.v.l.) übergab das Amt des Wehrführers an Maximilian Wottke (3.v.l.). (Foto: VG Montabaur / Monique Brill)

Girod. Wottke wurde zunächst kommissarisch für zwei Jahre bestellt, da er erst noch einige Lehrgänge absolvieren muss. "Ich hoffe, dass ich Sie dann für die gesamte Wahlperiode von zehn Jahren zum Wehrführer ernennen kann", sagte Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur. Er dankte Reßmann für die geleisteten Dienste als Wehrführer und für seine Bereitschaft, weiterhin im Feuerwehrdienst zu bleiben. Wottke wünschte er viel Erfolg bei den Lehrgängen und allzeit eine gute Hand bei der Führung der Truppe. "Schön, dass es hier einen nahtlosen Übergang gibt", freut sich Stein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Destillate von den Besten: Erster Großer Staatsehrenpreis geht an die Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Es ist der erste Große Staatsehrenpreis, den das Land RheinlandPfalz überhaupt an eine Destillerie verleiht. Winzern ...

Terrorverdacht in Westerburg: Zwischen Einzeltätern und Strukturen – Das Phänomen des Rechtsterrorismus

Westerburg. Die Kuriere hatten über den Terrorverdacht in Westerburg bereits berichtet, wo ein 18-Jähriger einen Anschlag ...

Kroppach: Pkw kam durch blendendes Fernlicht von der Fahrbahn ab

Kroppach. Am 21. November, gegen 5.50 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall an der Einmündung B 414 / L 290 in Kroppach. Ein ...

Achtung, Umleitung! Neustraße in Seck wird gesperrt

Seck. Umleitungsstrecken sind über die L 300 Waldmühlen - B 54 Rennerod - B 255 Hellenhahn-Schellenberg und umgekehrt entsprechend ...

Westerwälder Rezepte - Weihnachtsplätzchen mit Pfiff

Dierdorf. Wir stellen heute Rezepte für Nougatsterne, scharfe Zungen und Orangentaler vor.

Nougatsterne sind vor allem ...

Operettenzauber in der Stadthalle Bad Marienberg mit "Der Zigeunerbaron"

Bad Marienberg. Von "Der Zigeunerbaron" bis hin zu einem Querschnitt durch Strauß' Operetten entführt die Gesangsklasse die ...

Werbung