Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Aktualisiert: Zwei Schwerverletzte - Pkw kracht in Westerburg in Brückenpfeiler

Am Freitag (1. Dezember) ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall auf der Willmenroder Straße (L300) in Westerburg, was zu einer vorübergehenden Straßensperrung führte. Zwei Personen wurden dabei eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden.

Frontal gegen Brückenpfeiler gekracht. (Foto: Feuerwehr)

Westerburg. Laut Polizeidirektion Montabaur geschah der Unfall gegen 3 Uhr zwischen der Auffahrt zur Umgehungsstraße/L288 und der Zufahrt zum Kaufland in Westerburg. Aus bislang nicht geklärten Gründen kam ein Pkw aus Richtung Guckheim von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler. Die beiden Insassen des Fahrzeugs wurden bei dem Aufprall verletzt und befanden sich in einer solchen Notlage, dass sie von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden mussten. Die genaue Schwere ihrer Verletzungen ist bislang unbekannt.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth. Die Feuerwehren stabilisierten das verunfallte Fahrzeug und begannen anschließend mit der Rettung der Insassen. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und von der Feuerwehr Westerburg mithilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit. Die Beifahrerin konnten die Einsatzkräfte ohne technisches Gerät aus dem Fahrzeugwrack retten. Beide Fahrzeuginsassen wurden nach notärztlicher Erstversorgung schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 4.30 Uhr beendet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Unfallaufnahme war die Willmenroder Straße voll gesperrt. Die örtliche Straßenmeisterei hatte eine Umleitung eingerichtet, um den Verkehrsfluss so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Antrag gestellt: Hachenburg-Altstadt möchte neue Grillhütte

Hachenburg. Undichtes Dach, fehlende Überdachung zu den Toiletten, Beheizung mit Flüssiggas und eine in die Jahre gekommene ...

Der Bürgermeisterpodcast: Wie kommen wir über den Winter?

Wirges/Montabaur. Und auch dieses Mal geht der Blick hinein in die beiden Verbandsgemeinden und in die Region: Wie steht ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

Kreisehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald-Sieg: Tradition trifft Innovation

Bad Marienberg. In der „Denkfabrik“ im Industriegebiet von Eichenstruth versammelten sich am 24. November Fußballbegeisterte ...

Bundeswehr ehrt Fluthelden aus dem Westerwald mit einer Einsatzmedaille

Koblenz. Im Mittelpunkt einer besonderen Ehrung standen fünf Soldaten aus dem Westerwald: Christian S. (Katzenfurth), Tim ...

Werbung