Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Antrag gestellt: Hachenburg-Altstadt möchte neue Grillhütte

Der Ortsbeirat Altstadt und ihr Ortsvorsteher Detlef Nink möchten ihre Grillhütte im Hachenburger Stadtteil Altstadt erneuern lassen. Die Grillhütte wurde bereits in den 1960er Jahren erbaut. An der Substanz nagt nun der Zahn der Zeit.

Ortsvorsteher Hachenburg-Altstadt Detlef Nink (SPD) (Foto: Clint Sikorski/SPD Hachenburg)

Hachenburg. Undichtes Dach, fehlende Überdachung zu den Toiletten, Beheizung mit Flüssiggas und eine in die Jahre gekommene Substanz lassen die Grillhütte Hachenburg im Stadtteil Altstadt nicht gut dastehen. Ortsbeirat und Ortsvorsteher Detlef Nink (SPD) sind der Meinung, "dass eine Dachreparatur nur der Anfang wäre, einer lang andauernden Sanierungswelle".

Der Ortsvorsteher hat nun einen Antrag gestellt zur Erneuerung der Grillhütte am selben Ort. Es muss geprüft werden, ob der Neubau unter Berücksichtigung der Eigenleistungen durch die Altstädter Vereine wirtschaftlich ist. Weiterhin erhoffen sich die Planer Fördermöglichkeiten beantragen zu können.

Eine neue Grillhütte soll so ausgerichtet werden, dass die direkte Nachbarschaft von Lärm entlastet wird. Zudem soll die Grillhütte als gemütliche Lokalität genutzt werden.
Den Vereinen stünde ein Versammlungsort zur Verfügung und die Altstädter Dorfmusikanten hätten einen Proberaum. An Nutzungsideen mangelt es den Altstädtern nicht.



Die Grillhütte wird jährlich von anreisenden Vereinen genutzt. Hier sollten Wasch- und Duschmöglichkeiten vorgesehen werden, um den Aufenthalt angenehm anbieten zu können.
Unterstützer für dieses Vorhaben sind die ansässigen Vereine und auch der SPD-Ortsverein Hachenburg. Vorsitzender Clint Sikorski: "Der derzeitige Zustand ist nicht repräsentativ und möglicherweise bleiben zukünftige Buchungen aus". Auch die SPD-Stadtratsfraktion hat sich für einen Neubau ausgesprochen.

Die laufenden Planungen zum Haushalt 2024 werden zeigen, ob bereits im kommenden Jahr ein Neubau ermöglicht werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Der Bürgermeisterpodcast: Wie kommen wir über den Winter?

Wirges/Montabaur. Und auch dieses Mal geht der Blick hinein in die beiden Verbandsgemeinden und in die Region: Wie steht ...

Weihnachtsmarkt in Rennerod: Erlebnis-Wochenende im Herzen der Stadt

Rennerod. Nicht nur die zahlreichen, hübsch geschmückten Hütten mit ihrem Angebot an Selbstgebasteltem, Selbstgestricktem ...

Adventskonzert in der Kirche St. Josef in Niederahr

Niederahr. Zu Gast sind der Kirchenchor Nentershausen, ebenfalls unter der Leitung von Angela Siry und das Mandolinenorchester ...

SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Aktualisiert: Zwei Schwerverletzte - Pkw kracht in Westerburg in Brückenpfeiler

Westerburg. Laut Polizeidirektion Montabaur geschah der Unfall gegen 3 Uhr zwischen der Auffahrt zur Umgehungsstraße/L288 ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

Werbung