Werbung

Nachricht vom 06.12.2023    

Nikolausbesuch begeistert Kinder in Hellenhahn-Schellenberg

In Hellenhahn-Schellenberg erwarteten rund 100 Kinder gespannt den Besuch des Nikolauses bei der Versicherungsagentur Kisters. Mit großer Vorfreude und leuchtenden Augen erlebten sie die Ankunft des Heiligen Mannes, eine Tradition, die von der lokalen Agentur liebevoll organisiert wird.

Ohne Scheu nahmen die Kinder auf dem Schoß vom Nikolaus Platz. Eine 100-köpfige Kinderschar drängten sich auf dem Weg zum Heiligen Nikolaus. Für alle gab es eine reichlich gefüllte Nikolaustüte. Fotos: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Banges Warten, erwartungsfreudiger Kinder. Kommt er oder kommt er nicht – der Nikolaus. Und er kam. Hochgewachsen im roten Mantel, mit wallendem weißem Bart, den symbolischen Bischofsstab in der Hand, stapfte der Heilige Mann bei einsetzendem leichtem Schneefall heran. Die ortsansässige Versicherungsagentur Kisters hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder durch den Nikolaus beschenken zu lassen. Dahinter stehen keine Eigeninteressen, sondern die Intention, Kinderherzen höher schlagen zu lassen und zu erfreuen. Das schon seit Jahren. Eine junge Mutter fasste die Meinung vieler Eltern zusammen: „Die Kisters haben ein großes Herz für kleine Herzen!“

Mehr als 100 Augenpaare erwartungsfroher Kinder richteten sich auf den Nikolaus. Rund 250 Eltern oder Großeltern begleiteten die frohe Schar. Er nahm auf einem Sessel vor dem Büroeingang Platz. Verständlich, er hatte schließlich eine lange Reise hinter sich und ist schon etwas betagt. Zahlreiche Kinder hatten dem Nikolaus wunderschöne Bilder gemalt und auch Wunschzettel für Weihnachten geschrieben. Der Nikolaus hatte Zeit und viele Geschenktüten mitgebracht. Jedes Kind wurde nach seinem Namen gefragt und durfte, wenn es wollte, auf dem Schoß des heiligen Mannes Platz nehmen, wobei Eltern oder Großeltern ihre Kameras zückten. Die Kinderaugen leuchteten ob der reichlich gefüllten Nikolaustüten.



Die Erwachsenen nahmen gerne das Angebot von wärmenden Getränken an. Es war empfindlich kalt geworden. Limonade gab es hingegen für die Kleinen. Und das alles gratis.

Erfreut wurde registriert, dass der Nikolaus nicht im roten „Cola-Look“ kam, sondern so, wie es eigentlich auch gedacht ist, als symbolischer Bischof von Myra. Bericht: Willi Simon


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Autoreifen in Höhn: Polizei sucht Zeugen

Höhn. In Höhn kam es zu einem bemerkenswerten Vorfall. Im Zeitraum vom 5. Dezember, 13.30 Uhr, bis zum 6. Dezember, 8.30 ...

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig würdigt Landesmusikgymnasium in Montabaur

Montabaur. Das Peter-Altmeier-Gymnasium in Montabaur ist nicht nur eine Schule - es ist ein Leuchtturmprojekt für musikalische ...

Adventsausstellung "Orientschätze - Rote Perlen" in Stahlhofen am Wiesensee

Stahlhofen am Wiesensee. In der Adventsausstellung im Gartenzimmer der Tourist-Information WällerLand am Wiesensee sind noch ...

Auch ohne Lorbeerkranz: Einkaufsmobil Hillscheid feiert zehnten Geburtstag

Hillscheid. Sichtlich gerührt nimmt die Hillscheiderin aus den Händen von CAP-Marktleiter Oliver Zils einen Blumenstrauß ...

Gute Bilanz fürs Klima: Klimathon in der Verbandsgemeinde Montabaur ist vorbei

Montabaur. Das gemeinsame Ziel war es, im Alltag möglichst viele Herausforderungen, die sogenannten Challenges, für den Klimaschutz ...

Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Mainz. Zwei mobile Arztpraxen sollen im kommenden Jahr durchs Land rollen und genau dort eingesetzt werden, wo kurzfristig ...

Werbung