Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

120 Starter trotzten dem Regen beim Glühweinlauf in Hachenburg

Trotz Regen sah man beim fünften Glühweinlauf in Hachenburg gut gelaunte Gesichter im Ziel. Die Veranstalter Sabine Schneider und Reinhold Krämer hatten bei ihrer zehnten Veranstaltung mit dem Wetter zwar kein Glück, dies tat der Veranstaltung keinen Abbruch, allerdings verschwanden die meisten Finisher nach dem Zieleinlauf rasch, um aus der nassen Kleidung zu kommen.

Die Teilnehmer beim Start des fünften Glühweinlaufs. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Die 6,5 Kilometerstrecke ging bis Marienstatt und wieder zurück nach Hachenburg. In Marienstatt war ein Getränkestand mit Glühwein und alkoholfreien Getränken aufgebaut, der von vielen Läufern mehr oder weniger genutzt wurde. Der Sieger Christian Becker vom TUS Deuz benötigte gerade mal 24:35 Minuten dafür. Bei den Damen war Melanie Fohr, SV Elkenroth, in 30:32 Minuten die Siegerin. Prominente Läufer wie Landtagspräsident Hendrik Hering, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel sowie Stadtbürgermeister Stefan Leukel waren ebenfalls am Start.

Bevor die 120 Finisher in ihre warmen Kojen verschwanden, holten sie sich natürlich erst ihre Urkunden, Medaillen und Preise. Zudem haben sie das obligatorische Glühweinglas in Empfang genommen und einen Glühwein getrunken.

Alles in Allem waren Starter und Veranstalter zufrieden und an das Jugendhospiz Balthasar in Olpe konnten 380 EUR überwiesen werden. Alle Ergebnisse sind hier zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Nentershäuser feiern Weihnachtsmarkt mit viel Musik und Oldtimer-Weihnachtstruck

Nentershausen. Rund um das Jugendheim und die Pfarrkirche St. Laurentius, an der in diesem Jahr wieder der weithin sichtbare, ...

Vorlesetag der Stöffelmaus-Grundschule im Stöffel-Park

Enspel. Das Motto 2023 "Vorlesen verbindet" stellt dies gerade vor dem Hintergrund des 20. Vorlesetages in den Fokus. Ob ...

Freiwillige Feuerwehr Welkenbach wählt neue Wehrführung

Welkenbach. Die Wahlversammlung konnte in einer geheimen Wahl am 4. Dezember einstimmig eine neue Wehrführung finden. Daniel ...

Umjubeltes Abschlusskonzert der "@coustics" im Stöffel-Park

Enspel. Timo Jaschewski, Bruno Kötting, Eddie Sinner und Bernd Gudernatsch hatten bei den sechs Weihnachtskonzerten im Stöffel-Park ...

Von der ersten Note an: Musikverein Schenkelberg begeistert in Herschbach

Herschbach. Vom ersten Ton an überzeugte das Konzert am Vorabend des 1. Dezembers die Zuschauer. Der Abend begann mit dem ...

Stromausfall in mehreren Ortschaften nach Baumsturz in Stromberg

VG Höhr-Grenzhausen / VG Ransbach-Baumbach. Am Sonntag (10. Dezember) erlebten die Bewohner von Bendorf Sayn, Stromberg, ...

Werbung