Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Einführungskurs ins Ehrenamt: Rechtlicher Betreuer in Montabaur und Wirges ausgebildet

In den Gemeinden Montabaur und Wirges fand kürzlich die erfolgreiche Beendigung eines Einführungskurses für ehrenamtliche rechtliche Betreuer statt. Die Kurse, angeboten von der Caritas Montabaur und dem Arbeiterwohlfahrtsverein in Wirges, dienten zur Vermittlung wichtiger Grundkenntnisse im Betreuungsrecht.

(Foto: Veranstalter)

Montabaur / Wirges. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben sich auch diesmal wieder viele engagierte Menschen zusammengefunden, um ausgewählte Aspekte des Betreuungsrechts kennenzulernen. Der Kurs wurde an sechs Abenden abgehalten und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Themenfeld auseinanderzusetzen. Die Kursleiterinnen Elke Schäfer Krüger von der Caritas und Christa Rörig vom Arbeiterwohlfahrtsverein vermittelten den Teilnehmern dabei entscheidende Kenntnisse für das Führen einer rechtlichen Betreuung. Dabei wurden auch konkrete Praxisbeispiele diskutiert, was die Teilnehmer als besonders hilfreich empfanden.

Im Zusammenhang mit der Gesetzesreform vom 1. Januar 2023 wurde zudem die Möglichkeit vorgestellt, eine Vereinbarung über Unterstützung im Amt und Vertretung in Notfällen mit den Vereinen zu treffen. Diese Neuregelung wurde von den Kursteilnehmern sehr positiv bewertet und soll dazu beitragen, die Sicherheit im Amt des ehrenamtlichen Betreuers zu erhöhen.



Die feierliche Zertifikatsverleihung fand in den Räumlichkeiten des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Wirges statt. In seiner Rede betonte Landrat Schwickert die besondere Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft und lobte das Engagement der Teilnehmer.

Für weitere Informationen zu kommenden Veranstaltungen oder Fragen rund um das Betreuungsrecht stehen die Betreuungsvereinigungen von Caritas und AWO zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Hachenburger Weihnachtsmarkt mit prominenten Bühnenkünstlern eröffnet

Hachenburg. Der Andrang war womöglich der Bühnenprominenz geschuldet, die die Löwenstadt aufgeboten hatte. Den Anfang machte ...

Verbandsgemeinde Wirges will Klimaschutzkonzept - Zusammenarbeit und Kick-Off mit "energielenker"

Wirges. In der Kick-Off-Veranstaltung am 7. Dezember wurden eingangs die bisher erfolgten Klimaschutzmaßnahmen und -projekte ...

Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Kirchen. In der Gruppe wird gemeinsam daran gearbeitet, das eigene Selbstbewusstsein wieder zu stabilisieren, um auch in ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Koblenz. "Die Beitragssenkung um 30 Prozent ist in der aktuell wirtschaftlich angespannten Lage ein wichtiges Signal. Durch ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage für mehr Effizienz

Westerwaldkreis. Viele Heizungen verbrauchen mehr Brennstoff als nötig. Insbesondere wird nach einer Heizungserneuerung der ...

Montabaur-Eschelbach: Unbekannter Fahrer verursacht Kollision auf der L313 und flieht

Montabaur. Kurz nach 10 Uhr kam es auf der Landstraße 313 zwischen Montabaur-Eschelbach und Wirges zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung