Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Sören Harpel mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verlieh die Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem DLRG-Mitglied Sören Harpel die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Landrat Achim Schwickert verlieh Sören Harpel (Mitte) im Beisein vom Jens Hering, Julia Salzmann, Beigeordnete der Stadt Bad Marienberg, und Andreas Heidrich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, die Ehrennadel des Landes. (v.l.n.r.) (Foto: Carolin Faller)

Passender hätte der Rahmen für die Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz nicht gewählt sein können, wie Landrat Achim Schwickert direkt zu Beginn der kleinen Feierstunde feststellte. Denn wo heute der Peter-Paul-Weinert-Saal der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ist, war vor Einzug der Behörde ein Schwimmbad. Ein Ort, an dem sich der zu ehrende Sören Harpel seit mehr als 30 Jahren wohl fühlt und im DLRG Bad Marienberg engagiert. In Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft verlieh ihm nun die Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Verbunden mit einer Urkunde, kleinen Präsenten und natürlich den besten Glückwünschen überreichte ihm Landrat Achim Schwickert diese Auszeichnungen: "Ich danke Ihnen, dass Sie sich um ein Problem kümmern, das leider durch Corona nochmal verstärkt wurde. Denn viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene können heutzutage nicht schwimmen und erhalten durch Ihr Engagement die Möglichkeit dies zu erlernen."



Seit gut 30 Jahren bildet Sören Harpel als Mitglied der DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg Anfänger und Rettungsschwimmer aus. Dem folgten Tätigkeiten als Jugendwart, Ausbilder im Bereich Erste Hilfe und Technischer Leiter. Vor elf Jahren übernahm er zusätzlich die Funktion des Vorsitzenden der Ortsgruppe Bad Marienberg. Beim Landesverband des DLRG ist Sören Harpel zudem Ausbilder im Bootswesen und auf Bundesebene Präsidiumsmitglied. Neben dem DLRG engagierte sich Harpel auch beim Segelclub "Wäller Wind Pottum", der wasserseitigen Absicherung bei Großveranstaltungen und bis heute im Schützenverein Bad Marienberg. (PM)



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Hasspostings: Durchsuchungen in 15 Bundesländern - Landkreis Altenkirchen betroffen

Kreis Altenkirchen. In Deutschland wurden am Aktionstag gegen Hasspostings vom Bundeskriminalamt koordiniert in 15 Bundesländern ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Enspel. Heinz Sielmann war ein äußerst erfolgreicher deutscher Tierfilmer, der von 1919 bis 2006 lebte. Von 1965 bis 1991 ...

K131 zwischen Sessenhausen und Ellenhausen: Ende der Vollsperrung der in Sicht

Sessenhausen. Das Ausbauvorhaben der K131 ist weitestgehend abgeschlossen, so teilte es der LBM Diez jüngst mit. Die umfangreichen ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Region. Ein Tiefausläufer zieht am Freitag, dem 15. Dezember über den Westerwald. Auf seiner Rückseite bringt er milde und ...

Mülltonnen brannten in Gackenbach

Gackenbach. Neben der Polizei fuhren auch mehrere Fahrzeuge der Feuerwehreinheiten Montabaur, Hübingen und Welschneudorf ...

Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Kirchen. In der Gruppe wird gemeinsam daran gearbeitet, das eigene Selbstbewusstsein wieder zu stabilisieren, um auch in ...

Werbung