Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Warm ums Herz: Gottesdienste zu Weihnachten im Westerwaldkreis erleben

Alle Jahre wieder laden die 27 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald zu zahlreichen Heiligabend- und Weihnachtsgottesdiensten ein - auch in diesem Jahr. Die meisten dieser Gottesdienste feiern die Gemeinden ganz klassisch in der Kirche.

Das Open-Air-Krippenspiel in Höhr-Grenzhausen findet auch dieses Jahr statt. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Allerdings weihnachtet es an manchen Orten wieder unter freiem Himmel - zusätzlich zu den Treffen in den Gotteshäusern. In Herschbach zum Beispiel: Dort lädt die Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde am 24. Dezember um 16 Uhr in den Forst ein, um wieder Waldgottesdienst zu feiern. Treffpunkt ist wieder der Parkplatz am Friedhof, und es wird heiter, verrät die Gemeinde.

Auch in Höhr-Grenzhausen beginnt der Heiligabend im Freien: Ein Gottesdienst mitsamt Krippenspiel für Große und Kleine taucht den Laiguelia-Platz ab 16.30 Uhr in warmes Licht. Apropos warm: Die Evangelische Kirchengemeinde Selters hat sich für ihren Familiengottesdienst mit der Kinderkirche das Motto "Wärme kann man teilen" ausgesucht. Ab 15 Uhr startet er im Pfarrgarten; von dort aus ziehen die Gottesdienstbesucher weiter und erleben auf dem Weg die Weihnachtsbotschaft. Auch in vielen anderen Gottesdiensten spielen Kinder die Weihnachtsgeschichte nach - wenn auch nicht immer unter freiem Himmel. Etwa in Kroppach: Dort gestaltet die Jungschar den Heiligabendgottesdienst und bringen ab 15 Uhr in der Evangelischen Kirche die frohe Kunde. Auch in der Westerburger Schlosskirche beginnt das Krippenspiel um 15 Uhr.

Etliche Gemeinden mögen’s an den Festtagen sehr musikalisch. In der Kirchengemeinde Altstadt singt der Chor "Cantiamo" aus Hattert während der Christvesper an Heiligabend (18 Uhr), am zweiten Feiertag dürfen sich die Gottesdienstbesucher beim "Singen unterm Weihnachtsbaum" um 10 Uhr in der Bartholomäuskirche eigene Lieder wünschen. Auch in Rennerod gibt es Vokalmusik: Der Evangelische Kirchenchor begleitet ab 22 Uhr den stimmungsvollen Gottesdienst zum Heiligabend in der Evangelischen Kirche. Wer hingegen ein Herz für klassische Bläserklänge hat, kann am 24. Dezember die Christvesper in Gemünden besuchen, die der Posaunenchor um 17.30 Uhr musikalisch gestaltet. Auch der Familiengottesdienst mit Krippenspiel in Emmerichenhain wird vom dortigen Posaunenchor begleitet: Er beginnt an Heiligabend um 16 Uhr.



Aber auch in den übrigen Kirchengemeinden des Westerwalds finden viele festliche Krippenspiele und Gottesdienste während der Feiertage statt. Unter anderem in Maxsain, wo der Heiligabend besonders früh startet: um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, begleitet vom Musikverein Maxsain. In Montabaur gibt’s während der Feiertage gleich sechs Gottesdienste, vier davon an Heiligabend (15 Uhr, 16 Uhr, 17.30 Uhr und 22 Uhr). In der Nachbarschaft der Kreisstadt lädt unter anderem die Evangelische Erlöser Kirchengemeinde Neuhäusel um 15 Uhr zu einem "Gottesdienst für Große und Kleine" und um 17.30 Uhr zu einem Gottesdienst mit Posaunenchor ein. Beide finden in der Erlöserkirche statt.

In der Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert öffnen sich die Türen der Evangelischen Kirche Ransbach-Baumbach am 24. Dezember um 16 Uhr zum Familiengottesdienst mit Krippenfeier, und die Kirchengemeinde Alsbach lädt an Heiligabend um 17 Uhr zu einem kleinen Krippenspiel sowie am 25. und 26. Dezember jeweils um 10.15 Uhr zu Gottesdiensten ein.

Im Hohen Westerwald, in der Kirchengemeinde Neunkirchen, beginnt das Krippenspiel zu Heiligabend um 16 Uhr; um 18 Uhr folgt die Christvesper und um 22 Uhr die Christmette in Hüblingen. In Alpenrod erleben die Gäste das Krippenspiel um 16 Uhr in der Evangelischen Kirche, in Bad Marienberg schon um 15 Uhr.

Das ist nur eine kleine und nicht vollständige Übersicht der Gottesdienste an den Feiertagen im Evangelischen Dekanat Westerwald. Alle Termine und Orte der Gottesdienste entnehmen Sie bitte Ihrem Gemeindebrief oder auf den Homepages der jeweiligen Kirchengemeinde. Eine Übersicht über die Gemeinden finden Sie auf der Seite des Evangelischen Dekanats Westerwald, www.evangelischimwesterwald.de unter "Kirchengemeinden". (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Dierdorf/Anhausen. Den Autoren ist es ein Anliegen, dass die Kulturzeugnisse geschützt und das Wissen um sie bewahrt bleibt. ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in der Sayner Hütte - Markt der Besonderheiten

Bendorf-Sayn. Herkömmliche Weihnachtsmarkt-Hütten spielten dabei kaum eine Rolle, denn das großzügige Ambiente der Eisenkunstgusshallen ...

Bei der Tat geschnappt: Polizei ertappt zwei Einbrecher in Rennerod

Rennerod. Gegen 17.38 Uhr erreichte eine Meldung über verdächtige Personen an einem Einfamilienhaus in der Weststraße in ...

AKTUALISIERT: Mehrfamilienhaus in Altenkirchen brannte - Überreste eines Leichnams gefunden

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Samstag (16. Dezember) gegen 12.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand ...

Neujahrsschießen in Montabaur lädt zum geselligen Wettkampf ein

Montabaur. Die Veranstaltung findet auf der vereinseigenen Schießsportanlage "Am alten Galgen" (Nähe Obi-Baumarkt) statt. ...

Wohnmobil brennt mitten in Willmenrod komplett aus

Willmenrod. Während der Maßnahmen wurden mit Hilfe einer Wärmebildkamera Hitzeentwicklungen entdeckt. Daher mussten die Einsatzkräfte ...

Werbung