Werbung

Pressemitteilung vom 25.12.2023    

Westerwald-Brauerei ist das "Zukunftsunternehmen 2023 in Rheinland-Pfalz"

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei GmbH ist in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer als das "Zukunftsunternehmen 2023" des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Überzeugt hat die Jury von der Zukunftsinitiative RLP die Kombination aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung im zukunftsfähigen Arbeitsumfeld zum Wohle der Kunden.

Das Team der Westerwald-Brauerei freut sich über die Auszeichnung. (Foto: ZIRP)

Hachenburg. Seit 2015 vergibt die ZIRP die Auszeichnung "Zukunftsunternehmen" an Unternehmen in Rheinland-Pfalz, die mit vorbildlichen und innovativen Aktivitäten Nachhaltigkeitsziele in den eigenen Betriebsabläufen umsetzen und leben. Preisträger in der Vergangenheit waren zum Beispiel die Schott AG aus Mainz (2016) sowie die Eckes-Granini Deutschland GmbH aus Nieder-Olm (2021). Seit 2021 liegt der Fokus der Auszeichnung noch mehr als zuvor auch auf dem Themenkomplex Digitalisierung. Malu Dreyer betonte laut Pressemitteilung bei der Preisverleihung, "dass die Bemühungen der Westerwald-Brauerei deutlich über die vergleichbarer Unternehmen und auch Gesetzesvorgaben hinausgehen und Vorbildcharakter haben."

"Wir sind in einer hoch wettbewerbsintensiven Bierbranche. Damit wir als private Familienbrauerei überleben, müssen wir jeden Tag unser Bestes geben. Wir brauen handwerklich mit 100 Prozent Aromahopfen, lassen unser Bier sechs Wochen lang bei Minus ein Grad Celsius reifen und haben unseren CO2-Fußabdruck in den letzten Jahren halbiert. Damit wir uns diesen Luxus leisten können, müssen alle Prozesse wie am Schnürchen laufen. Digitalisierung ist hier ein ganz wichtiger Hebel. Dieser Preis bestätigt unser Engagement und spornt uns auch in der Zukunft an, gemeinsam an unserem Ziel zu arbeiten: Wir möchten die unkomplizierteste Brauerei mit dem besten Bier, dem besten Team und den zufriedensten Kunden sein", sagte Brauereichef Jens Geimer nach der Preisverleihung. (PM)






Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag

Region. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv ...

Bad Marienberg: Mit Wanderung und Stadtführung das Jahr abschließen

Bad Marienberg. Los geht es mit dem Info-Event im Basaltpark am Freitag, 29. Dezember. Das Info-Gebäude im Basaltpark ist ...

Vandalismus - Unbekannte hinterließen Graffiti-Schmierereien in Ebernhahn

Ebernhahn. Nach Angaben der Polizei benutzten die Täter schwarze Farbe. Der Vandalismus ist überwiegend in den Straßenzügen ...

Polizeidirektion Montabaur ist unter neuer Leitung

Montabaur. Polizeidirektor Weitershagen wird zukünftig das Lagezentrum im Mainzer Innenministerium leiten. Polizeidirektor ...

Straßensperrung der L 327 aufgrund des münz-Silvesterlaufs

Region. Grund für die Sperrung ist der "münz-Silvesterlauf". Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, über Montabaur (Anschlussstelle ...

Mit Hoffnung und schwarzem Humor ins Pfarramt

Westerwaldkreis. Fabian Schley kann sein Tattoo lesen und das ist erstmal das Wichtigste. Denn der Vers steht in der Offenbarung, ...

Werbung