Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2023    

Traditionelle Orgelkonzerte in Gackenbach: Ein Zusammenspiel von Trompete und Orgel

Die beliebten Gackenbacher Orgelkonzerte finden auch dieses Jahr wieder statt, mit einem beeindruckenden Interpreten-Duo. In der beschaulichen St. Bartholomäus Kirche in Gackenbach wird am 28. Dezember um 19 Uhr eine besondere musikalische Harmonie zum Klingen gebracht.

Aleksandr Rublev und Stephen Rahn. (Fotoquelle: Christiane Stadtfeld)

Gackenbach. Die Gackenbacher Orgelkonzerte sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Musikkultur. Am Donnerstag, 28. Dezember, um 19 Uhr, wird in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach erneut ein Konzert veranstaltet. Verantwortlich ist der Verein Gackenbacher Orgelkonzerte unter Leitung von Christiane Stadtfeld.

Die Zuhörer dürfen sich auf den weit gereisten Orgelvirtuosen Stephen Rahn freuen, der als Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg bekannt ist. Er wird an der historischen Nelson-Orgel Platz nehmen und beide Orgeln einschließlich der klangmächtigen Tuba erklingen lassen.

An seiner Seite wird der junge Trompeter Aleksandr Rublev auftreten. Der 2005 in Moskau geborene Rublev ist bereits sehr erfolgreich und hat zahlreiche Preise gewonnen. Er trat bereits in etlichen europäischen Konzerthäusern auf, darunter die Berliner Philharmonie. Seit diesem Jahr wird er von Reinhold Friedrich, einem renommierten Trompetenprofessor an der Hochschule für Musik Karlsruhe und an der Royal Academy of Music in London, unterrichtet.



Das Konzertprogramm bietet drei strahlende Trompetenkonzerte in D-Dur von Georg Philipp Telemann, Giuseppe Tartini und Johann Friedrich Fasch. Zudem wird das Larghetto aus dem Konzert D-Dur BWV 972 von Johann Sebastian Bach nach Antonio Vivaldi gespielt. Stephen Rahn wird die einzigartigen klanglichen Möglichkeiten der Gackenbacher Orgelanlage mit weihnachtlichen Orgelwerken des kanadischen Komponisten Denis Bédard zum Klingen bringen.

Tickets für das Konzert sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Weitere Informationen sind telefonisch unter der Nummer 02602-5098 oder online verfügbar. Mit dieser traditionsreichen Veranstaltung wird die Weihnachtszeit in Gackenbach um eine besondere musikalische Note bereichert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Konzertabend: Landesmusikgymnasium vor vollem Haus in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz

Montabaur/Koblenz. "Obwohl ich selbst nun kurz vor dem Abitur stehe und schon viele musikalische Highlights an dieser Schule ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 1

"Wir müssen Granma aus dem Weg schaffen!", eröffnete Tim Cooper seiner fünfzehnjährigen Enkelin.
"Wie bitte?!?" fragte Ida. ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 2

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 1 lesen Sie hier!

Teil 2

Tims ...

Friedenslicht in Marienstatt: Eine Kerzenflamme entfaltet ihre Kraft

Marienstatt. Die zahlreichen Besucher des Gottesdienstes in der Marienstatter Abteikirche erlebten vor Kurzem eine beeindruckende ...

Von wegen "Stille Nacht" - Oberraden rockte Weihnachten

Oberraden. Die "Weihnachtskultparty" hat tatsächlich einen Kultstatus erlangt, der weit über die Grenzen von Oberraden hinausreicht. ...

Wiesen- anstatt Waldweihnacht der Andreasgemeinde in Herschbach

Herschbach. Wie jeder Westerwälder am eigenen Leib zuletzt erfahren musste, prasselte ununterbrochen Regen hernieder, dazu ...

Werbung