Werbung

Nachricht vom 01.01.2024    

Buchtipp: "Shit" von Jörg Schmitt-Kilian

Von Helmi Tischler-Venter

Unser Autor Jörg Schmitt-Kilian hat seine Erfahrungen als ehemaliger Koblenzer Kriminalhauptkommissar, Drogenfahnder und Referent zur Drogenproblematik in einem spannenden Jugendroman verarbeitet. "Shit" ist die Geschichte einer falschen Freundschaft, nach wahren Begebenheiten und daher sehr authentisch.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Roßdorf. Den Anfang nimmt die "Drogenkarriere" bei Melanies Party mit Freunden aus der 9a und dem viel bewunderten coolen "Indianer" Conny aus der Elf. Conny lässt einen Joint kreisen. Die Klassenkameraden wollen Spaß haben und neue Erfahrungen sammeln. Dem bereits volljährigen Dealer ist bewusst, dass jeglicher Besitz von illegalen Drogen verboten ist und strafrechtlich verfolgt wird. Er agiert beim Ein- und Verkaufen daher sehr vorsichtig, um nicht von der Polizei erwischt zu werden.

Die Eltern und Lehrer der Jugendlichen sind allesamt besorgt um ihre Kinder und ihren guten Ruf in der Stadt, aber blauäugig, wenn es um das Erkennen von Symptomen geht. Kriminalhauptkommissar Tom Schneider, einer der alten Hasen im Rauschgiftkommissariat, kennt die Drogenszene von zwei Seiten, denn seine Tochter Sabine ist spurlos abgetaucht und seine Ehe deshalb gescheitert. In ständiger Erinnerung an seine Tochter und wegen seines schlechten Gewissens engagiert er sich nun umso mehr im Dienst.

Bei einer Grillfete im Wald gibt Conny Anja eine "Problemlöser"-Pille, deren Wirkung noch unbekannt ist. Diese verursacht einen irren, lebensgefährlichen Trip, sodass Anja in einem Steinbruch abstürzt. Sie wird gerettet, aber die Pille ist der Einstieg in den totalen Drogen-Absturz mit Heroin, Obdachlosigkeit und Beschaffungskriminalität. "Wir alle haben geglaubt, dass wir es rechtzeitig merken, wenn es eng wird. Dass wir alles im Griff haben. Und jetzt hat die Droge uns im Griff", gesteht sie.



Conny geht es nur um Geldbeschaffung für sein Luxusleben, denn echte Freundschaften gibt es in der Drogenszene nicht. Nach intensiven Ermittlungen plant das Rauschgiftkommissariat einen sogenannten Rundumschlag, eine zeitgleiche Durchsuchung mehrerer Objekte inklusive eines Haftbefehls gegen Conny.

Zwingende Beweise bescheren dem Dealer eine Nacht in der Jugendvollzugsanstalt auf der Karthause, bevor er für längere Zeit in den Wittlicher Jugendknast einzieht. Conny versucht sich Vorteile zu verschaffen, indem er Marco denunziert. Den führen Horrortrips in den Tod.

Das informative Taschenbuch ist erschienen bei EDITION-TZ.de, ISBN 978-3-96031-030-3. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Großes Fußballspektakel: Der EWM-Cup 2024 in Hachenburg

Hachenburg/Region. Das Hallenfußballturnier EWM-Cup zählt zu den Highlights im regionalen Sportkalender. Am Samstag, 6. Januar, ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Region. Neben dem Regen wird auch der Wind in den nächsten Tagen ein Thema sein. In der Nacht zum Dienstag sagt der Deutsche ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Waldbreitbach. Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss folgende drei Fragen in Ziffern beantworten:
1. Wie viele Wurfdisziplinen ...

Silvesternacht in Montabaur: Hecken- und Mülltonnenbrände lösen Feuerwehreinsätze aus

Montabaur. Es war eine unruhige Silvesternacht in Montabaur. Zu zwei Mülltonnenbränden und einer Entzündung einer Hecke musste ...

Silvesterraketen-Unfall in Höhr-Grenzhausen: 19-Jährige leicht verletzt - Polizei sucht Zeugen

Höhr-Grenzhausen. Die Polizeidirektion Montabaur berichtete, dass es am 1. Januar um 00.18 Uhr zu einem Vorfall kam, bei ...

Tödlicher Unfall mit Feuerwerkskörper in Koblenz

Koblenz. Gegen 20.55 Uhr wurde ein 18-jähriger Jugendlicher beim Zünden eines Böllers so schwer verletzt, dass er trotz unverzüglicher ...

Werbung