Werbung

Nachricht vom 03.01.2024    

Westerwälder Rezepte - Herzhafter Berglinsen-Eintopf

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn die Temperaturen fallen, wärmen Hülsenfrüchte-Eintöpfe. Regionale Berglinsen werden mit Suppenfleisch vom Rind, Gemüse und vielen scharfen Gewürzen zu einem sehr schmackhaften Gericht. Es lässt sich leicht aufwärmen, wenn man gleich eine größere Menge kocht, denn Eintöpfe schmecken am nächsten Tag besonders gut. Man kann die Suppe auch einfrieren.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die angegebenen Mengen reichen für acht Portionen.

Zutaten:
2 Esslöffel Butterschmalz
3 Zwiebeln
500 Gramm Suppenfleisch mit Knochen vom Rind
500 Gramm passierte Tomaten
½ Liter Gemüsebrühe
1 kleiner Kohlrabi (geschält etwa 300 Gramm)
20 Gramm Schnittknoblauch
1 Bund Schnittlauch
1 Bund Koriander
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Curcuma
1 Teelöffel Curry
½ Teelöffel grüner Pfeffer, frisch gemahlen
300 Gramm Kartoffeln
500 Gramm Berglinsen
1 Dose Kokosmilch (400 Gramm) oder Sahne

Zubereitung:
Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden. Kohlrabi schälen, waschen und in Stücke schneiden. Alles zusammen mit Butterschmalz und Suppenfleisch in einem Topf anbraten. Gemüsebrühe und passierte Tomaten zugeben und etwa 45 Minuten köcheln lassen.

Berglinsen waschen und zum Gemüse geben. Alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten weiterköcheln lassen (siehe Hinweise auf der Verpackung).



Fleisch aus dem Topf nehmen, von Fett und Knochen befreien und in Stücke schneiden. Zur Seite stellen.

Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in den Topf geben und etwa 20 Minuten mitköcheln lassen.

Inzwischen Schnittknoblauch und Schnittlauch waschen und in kleine Streifen schneiden. Diese zusammen mit den Gewürzpulvern in den Eintopf geben. Kokosmilch dem Eintopf beifügen, um das Brennen der feurigen Gewürze zu verhindern. Ersatzweise kann man Sahne verwenden.

Fleischstücke zum Wiedererhitzen zu den Linsen geben. Eintopf abschmecken und heiß servieren. Die Mengenangaben können nach Belieben verändert werden. Wer statt des steifen Eintopfs lieber eine Linsensuppe bereiten möchte, gibt einfach mehr Flüssigkeit dazu. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Mehr Erwerbslose im Westerwaldkreis: 2023 bringt Trendwende am Arbeitsmarkt

Westerwaldkreis. Prognosen für das neue Jahr sind wegen der anhaltenden Unsicherheit schwierig. Angesichts der Wirtschaftsschwäche ...

Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Region. "Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, mehr für den Naturschutz zu tun, kann den guten Vorsatz gleich in die Tat ...

Sperrung zwischen Nentershausen und Heilberscheid

Nentershausen. Umleitungsstrecken sind von Nentershausen über die L318 - L325 - Eppenrod - Isselbach - L313 - K17 / K165 ...

Konzert in Hachenburg zum internationalen Tag der Blockflöte

Hachenburg. Die Kreismusikschule Westerwald und die Wetzlarer Musikschule Lahn-Dill wollen am 10. Januar unter der Leitung ...

Feuerwehr verhindert Katastrophe: Dachstuhlbrand in Hartenfels

Dienstag. Der Brand ereignete sich im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Ringstraße in Hartenfels. Das Feuer brach ...

Alkoholisierter Fahrfehler in Hillscheid führt zu Sachschaden und Führerscheinentzug

Hillscheid. Gegen 14.55 Uhr steuerte die 63-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Wirges ihren Pkw durch die Gartenstraße ...

Werbung