Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2024    

AzubiSpots on Tour im Forum Mittelrhein am 26. Januar

Am Freitag, 26. Januar, laden die Industrie- und Handelskammer Koblenz von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz und der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen interessierte Schüler zur Veranstaltung "AzubiSpots on Tour" im Forum Mittelrhein ein.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Nach der Übergabe der Halbjahreszeugnisse beginnt für viele Schüler eine entscheidende Phase des Übergangs von der Schule in den Beruf: die Suche nach einer geeigneten Ausbildungsstelle. Um junge Menschen hier Orientierung zu bieten, laden die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, die Handwerkskammer Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz Ende Januar zu den "AzubiSpots on Tour" im Erdgeschoss des Forums Mittelrhein ein.

Die AzubiSpots on Tour sind der optimale Anlaufpunkt für alle, die sich auf ihre berufliche Zukunft und die Bewerbungsphase vorbereiten möchten. Daher stehen vor Ort Experten bereit, die Schülern bei der Auswahl des passenden Berufsfelds und der richtigen Ausbildungsstelle unterstützen. Sie beantworten Fragen und geben Einblicke in verschiedene Branchen. Zudem wird ein Bewerbungsmappencheck angeboten und es können kostenfreie Bewerbungsfotos gemacht werden. Unternehmen sind nicht vor Ort. Interessierte sind eingeladen, ohne Vorab-Termin am Stand vorbeizukommen. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Mögliche Unfallflucht auf B414 bei Salzburg - Zeugen gesucht

Salzburg. Rund 100 Meter vor einer dort befindlichen Unterführung zur B54 überholte ein noch unbekannter Pkw einen anderen ...

Stadtsanierung in Montabaur geht ins letzte Jahr

Montabaur. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling kam zum Jahresbeginn nach Montabaur und überreichte den ...

Kostenlose Infoabende klären über nachhaltige Energielösungen auf

Betzdorf. Die Veranstaltungen erstrecken sich über das gesamte Einzugsgebiet des Unternehmens, das den Westerwald, das Siegerland ...

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee

Region. Am Freitag, dem 5. Januar ist es wechselnd bis stark bewölkt und örtlich fällt im Westerwald etwas Regen. Die Höchstwerte ...

Unbekannter Täter beschädigt Audi A 5 in Höhr-Grenzhausen - Polizei sucht Zeugen

Höhr-Grenzhausen. In der Schützenstraße 22 in Höhr-Grenzhausen kam es zu einer Sachbeschädigung, die den Besitzer eines dunklen ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Region. Die Land- und Forstwirte sind durch die Beschlüsse des Bundeskabinetts vom 13. Dezember äußerst verärgert. Diese ...

Werbung