Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

Verkehrsunsicherer Schrottsammler und gefälschter Führerschein: Polizei Montabaur nimmt zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr

Bei zwei separaten Verkehrskontrollen in Heiligenroth und Montabaur wurden am 6. Januar gravierende Vergehen festgestellt. Ein Schrottsammler-Transporter mit erheblichen Mängeln sowie ein Paketzusteller mit gefälschtem Führerschein wurden von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.

Symbolbild

Montabaur. In einem ersten Vorfall wurde um 12.25 Uhr auf der B255 bei Heiligenroth ein Transporter kontrolliert, der Metallschrott einsammelte. Die Überprüfung des 44-jährigen Fahrers durch die Polizei ergab, dass er für diese Tätigkeit keine Genehmigung besaß. Überdies war das Fahrzeug in einem verkehrsunsicheren Zustand: Eine defekte Beleuchtung, lose Karosserieteile und auslaufende Betriebsstoffe wiesen auf erhebliche Mängel hin. Zudem war das Fahrzeug überladen. Eine Untersuchung des Sammelguts auf umweltgefährdende Stoffe steht noch aus. Das Kraftfahrzeug samt Inhalt wurde von der Polizei sichergestellt und abgeschleppt. Nach einer Verwiegung muss die umfangreiche Ladung fachgerecht entsorgt werden. Gegen den Fahrer und den Fahrzeughalter, beide aus dem Rhein-Lahn-Kreis, wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.



Paketzusteller aus Moldawien ohne gültigen Führerschein und festen Wohnsitz
Nur kurze Zeit später, um 13.05 Uhr, unterzog die Polizei in der Koblenzer Straße in Montabaur ein Paketzusteller-Fahrzeug einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung des 25-jährigen Fahrers stießen die Beamten auf Hinweise, dass seine moldawische Fahrerlaubnis gefälscht sein könnte. Eine anschließende Prüfung des Kartenführerscheins mit einem Dokumentenprüfgerät bestätigte diesen Verdacht. Dem Fahrer wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und ein Ersatzfahrer für den Sprinter angefordert. Da der Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, behielt die Polizei eine Sicherheitsleistung von ihm ein. Es wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Unbekannter Täter bricht in Gartenhütte ein und entwendet Pedelec

Montabaur. Die Polizeidirektion Montabaur berichtet über einen Einbruchsdiebstahl mit besonderem Diebesgut. In der Tonnerrestraße ...

Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Region. Aufgrund der kommenden Bauernproteste am 8. Januar hat Justizminister Herbert Mertin Stellung bezogen: "Wenn sich ...

Impulse digital: Landwirte im Westerwald wütend - Wie existenzgefährdend sind die Sparmaßnahmen?

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte einen Einblick erhalten, so CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel, ...

Trunkenheitsfahrt in Rennerod: Fahrer mit 1,48 Promille am Steuer

Rennerod. Gegen 2.55 Uhr nahm eine Streifenwagenbesatzung der Polizeidirektion Montabaur bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ...

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

Westerburg. Zwischen 10.15 Uhr und 10.30 Uhr ereignete sich auf dem Kundenparkplatz des Kaufland-Marktes in Westerburg am ...

Verkehrsunfallflucht auf der B 414 bei Unnau: Polizei sucht Zeugen

Unnau/B414. Am heutigen Sonntagmorgen gegen 10.15 Uhr fuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin auf der B 414 in Richtung Kirburg. ...

Werbung