Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Gesucht: Engagierte Lernpaten für Grundschüler im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis wird der Ruf nach ehrenamtlichen Lernpaten lauter. Unter dem Leitmotiv "Keiner darf verloren gehen" sollen Kinder an Grundschulen im Kreisgebiet unterstützt werden. Eine Schulung zur Vorbereitung auf diese verantwortungsvolle Aufgabe steht bereits am 3. Februar an.

Die Kreisverwaltung sucht ehrenamtliche Lernpaten. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Westerwaldkreis. Seit dem Jahr 2011 hat das Projekt "Keiner darf verloren gehen" in seiner Mission, Kinder an Grundschulen im gesamten Westerwaldkreis zu unterstützen, bereits viele Erfolge erzielt. Nun suchen die Organisatoren erneut engagierte Ehrenamtliche, die sich dieser wichtigen Aufgabe widmen möchten. Die nächste Schulung für alle Interessierten startet am Samstag, 3. Februar.

Der Kerngedanke des Projekts ist, dass Kinder zu starken, verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen können, wenn sie von Erwachsenen begleitet werden, die ihnen Zeit schenken. Sie leben in herausfordernden Zeiten und benötigen besonders vor dem Hintergrund der Pandemie-Versäumnisse und einer unsicheren Weltsituation besondere Unterstützung.

Das Lernpatenprojekt wurde vor 13 Jahren vom Westerwaldkreis in Zusammenarbeit mit dem DRK Landesverband ins Leben gerufen. Die ehrenamtlichen Patinnen und Paten besuchen ihre Schützlinge mindestens zwei Stunden pro Woche in der Schule. Dort nehmen sie sich Zeit zum Spielen, Lesen, Basteln oder zur Hausaufgabenhilfe. Die Kinder profitieren enorm von dieser Zuwendung.



Aber nicht nur die Kinder ziehen einen Nutzen aus dem Projekt. Auch für die Ehrenamtlichen ist es eine Bereicherung. Sie erfahren große Dankbarkeit seitens der Kinder und erhalten zudem eine umfassende Schulung. Während ihres Einsatzes in den Grundschulen werden sie sowohl persönlich als auch fachlich begleitet.

Die nächste Schulung findet am 3. Februar um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK in der Bergstraße 5 in Kaden statt. Bei diesem Termin werden auch die Folgetermine vereinbart. Weitere Informationen gibt Alexandra Khan von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises unter der Telefonnummer 02602-124-589 oder per E-Mail an Lernpate@westerwaldkreis.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Radsport-Team EuroDeK plant ambitioniertes Jahr 2024 für Europa, Demokratie und Klimaschutz

Montabaur. Das Radsport-Team Equipe EuroDeK nutzte ihr traditionelles Neujahrstreffen, um umfangreiche Pläne für das kommende ...

Fahndung nach Fahrerflucht in Winnen: Kind bei Unfall verletzt

Winnen. Ein siebenjähriges Kind wurde am Donnerstag (11. Januar) gegen 13.14 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Kirchstraße ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Region. Am Freitag, dem 12. Januar bleibt der Himmel bedeckt und die Wolken verdichten sich. Besonders im nördlichen Westerwald ...

Verkehrsunfallflucht in Wirges: Polizei sucht Zeugen

Wirges. Am besagten Nachmittag fuhr ein nicht identifizierter Unfallversucher in der Stadt Wirges über einen Kreisverkehr ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Siegen. Die allgemeine Meinung, dass das Einnässen bei Kleinkindern sich von selbst regelt, ist nicht immer zutreffend. Einige ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Region. Die frostigen Nächte der letzten Tage sorgen für Schwierigkeiten bei der Entleerung der Bioabfalltonnen. Wie jedes ...

Werbung