Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Drei Personen bei Zusammenstoß auf L288 bei Westerburg verletzt

Die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen wurden am Donnerstagabend (25. Januar) durch die Integrierte Leitstelle Montabaur zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 alarmiert. Bei dem Unfall erlitten drei Personen mittelschwere Verletzungen.

Westerburg. Laut Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg wurde bei dem Unfall das ECall Notrufsystem eines der beteiligten Unfallfahrzeuge ausgelöst. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei beteiligte Fahrzeuge mit insgesamt drei verletzten Personen vor. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren versorgten und betreuten die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Gleichzeitig wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.

Weiterhin musste die Unfallstelle weiträumig ausgeleuchtet werden. Hierzu wurde die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg, welche an ihrem Korb starke Flutlichtstrahler angebracht hat, eingesetzt. Die drei unfallbeteiligten Pkw-Insassen wurden nach der rettungsdienstlichen Erstversorgung mit mittelschweren Verletzungen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 20 Uhr beendet. Neben 27 Feuerwehrleuten aus Westerburg, Gershasen und Wengenroth waren Polizei, Rettungsdienst und Notarzt im Einsatz.



Wie die Polizei berichtet, hat sich der Unfall nach derzeitigem Ermittlungsstand wie folgt ereignet: Ein 75-jähriger Autofahrer und seine 65-jährige Beifahrerin befuhren den Zubringer der K 73 in Fahrtrichtung L 288. Im dortigen Einmündungsbereich beabsichtigte dieser nach links abzubiegen und übersah hierbei die von links kommende, vorfahrtsberechtigte 65-jährige Fahrzeugführerin. Infolgedessen kollidierten beide Fahrzeuge nahezu frontal miteinander.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Region. Im Extremfall können diese Kältezonen auch eine Schädigung von Bausubstanz und Wohnklima durch Feuchte-, Frost - ...

97. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg mit "Der Waldschwarze" von Karl May

Bad Marienberg. Eine Schmugglerbande treibt in der Gegend ihr Unwesen, ihr Anführer ist der geheimnisvolle "Waldschwarze", ...

A3: Bergung eines havarierten Lkw führt in Fahrtrichtung Köln zu temporären Verkehrseinschränkungen

Montabaur. Den Verkehrsteilnehmenden stehen in diesem Streckenbereich nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung; ab circa 20.30 ...

Verein "Wäller Helfen" für den deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte nominiert

Oberroßbach. "Diese Nominierung unterstreicht nicht nur unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft, sondern auch die Wirksamkeit ...

Online-Veranstaltungen der Familienbildungsstätte: Kinder verstehen, Konflikte lösen, Bindung stärken

Montabaur. Online-Veranstaltung: Die Trotzphase verstehen und gelassen meistern Die erste Autonomiephase, etwa zwischen dem ...

Raub auf Aldi-Filiale in Lahnstein - Polizei sucht nach Täter

Lahnstein. Ein unbekannter Täter betrat das Geschäft gegen 19 Uhr und erbeutete unter Vorhalt eines Messers einen bislang ...

Werbung