Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Polizei Montabaur: Drei Unfälle, fünf Verletzte innerhalb von sechs Stunden

Ein unglücklicher Donnerstagvormittag (26. Januar) im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur forderte insgesamt fünf leichtverletzte Personen und verursachte einen beträchtlichen Sachschaden. Drei separate Verkehrsunfälle ereigneten sich in weniger als sechs Stunden.

(Symbolfoto)

Westerwaldkreis. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur kam es am Donnerstagvormittag zu drei Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt fünf Personen leicht verletzt wurden. Die entstandenen Sachschäden bewegen sich im hohen fünfstelligen Bereich. Der erste Vorfall ereignete sich gegen 7.30 Uhr auf der K75 zwischen Weidenhahn und Maxsain. Eine 23-jährige Fahrerin missachtete an der Einmündung zur L304 die Vorfahrt einer 36-jährigen Verkehrsteilnehmerin, was zum Zusammenstoß der beiden Pkws führte. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Etwa zweieinhalb Stunden später, um 10.15 Uhr, kollidierte auf der L307 im Bereich Herschbach eine 23-jährige Autofahrerin mit einem entgegenkommenden Lkw. Die junge Frau geriet aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Sie wurde durch den Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt, ihr Fahrzeug bekam jedoch einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an.



Der dritte Verkehrsunfall ereignete sich gegen 12.45 Uhr auf der L327 zwischen Montabaur und dem Stadtteil Horressen. Ein 64-jähriger Fahrer wollte von Horressen kommend nach links auf die L312 abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw eines 69-jährigen Fahrers. Auch bei diesem Zusammenstoß wurden beide Fahrer leicht verletzt und ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Sie wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Fast eine Million Fördermittel: Warmer Geldregen aus Mainz für Wirges und Höhr-Grenzhausen

Westerwaldkreis. Immerhin ergab die Summe beider Förderbescheide den beachtlichen Betrag von 974.000 Euro. Die Stippvisite ...

Leitpfosten in Stockhausen-Illfurth herausgerissen - Polizei sucht Zeugen

Stockhausen-Illfurth. Es war etwa 2.15 Uhr am Samstagmorgen, als die Polizeiinspektion Hachenburg informiert wurde: Drei ...

Notfallregister und Co.: Lebensrettende Hilfsmittel für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Altenkirchen/Region. Das von der EUTB vorgestellte Notfallregister ermöglicht es Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, ...

"The Greatest Showduo" macht Halt in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Bedeutung des Konzerts wurde bei einer Pressekonferenz im "Pleurtuitsaal" der Stadthalle deutlich, ...

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Wissen. Am Mittwoch, 6. März, von 17.30 bis 20 Uhr findet im Kulturwerk Wissen eine Informationsveranstaltung statt, die ...

Abschlussarbeiten an der K113 zwischen Neuhäusel und Simmern starten Ende Januar

Neuhäusel. Auf dem Streckenabschnitt der K113 zwischen Neuhäusel und Simmern sind noch einige Arbeiten zu erledigen. Insbesondere ...

Werbung