Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2024    

Wölfin aus Rüdesheimer Rudel im Westerwald nachgewiesen - Ist eine Etablierung im Gange?

Eine junge Wölfin aus Hessen verschafft den Rheinland-Pfälzischen Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald erneut Aufsehen. Ende 2023 wurde das Tier genetisch an einem frischen Rehriss in der Verbandsgemeinde Montabaur identifiziert.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Region / Montabaur. Das betreffende Tier, bekannt als "Wölfin GW3059f", stammt ursprünglich aus dem Rüdesheimer Rudel in Hessen. Dies ist bereits der vierte Nachweis des Tiers in Rheinland-Pfalz. Die drei vorherigen Nachweise wurden innerhalb weniger als vier Wochen im Zeitraum Februar/März des Vorjahres erbracht. Nach jedem ihrer Aufenthalte in Rheinland-Pfalz wurde die junge Wölfin jeweils wieder in ihrem Herkunftsgebiet in Hessen nachgewiesen. Dort bewegt sie sich vorwiegend in den Regionen Heidenrod, Rüdesheim und Lorch. Wo sich das Tier aktuell aufhält, ist allerdings unbekannt.

Derzeit, so teilt das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) mit, kann weder bestätigt noch ausgeschlossen werden, dass sich die Wölfin GW3059f in einer Phase der Etablierung befindet. Daher bitten die Behörden Personen in den Landkreisen Rhein-Lahn und Westerwald um Unterstützung bei der Überwachung. Meldungen von Fotos, Wolfsbeobachtungen, gerissenen Wild- oder Nutztieren sowie Kot- oder Spurfunden können beim KLUWO oder den ehrenamtlichen Großkarnivorenbeauftragten (GKB) abgegeben werden.



Für sämtliche Hinweisarten steht die zentrale Hotline 06306 911 199 zur Verfügung. Die Kontaktdaten zum örtlichen GKB sind auch online erhältlich.

Alle bisherigen Nachweise von GW3059f innerhalb des Landes liegen in den Präventionsgebieten Westerwald und Taunus, wo Tierhaltende Unterstützung für Herdenschutzmaßnahmen durch das KLUWO erhalten können. (PM)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Durch intensive Ermittlungen: Verkehrsunfallflucht in Girkenroth aufgeklärt

Girkenroth. Um 6.11 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Zeugen auf einen im Heckbereich beschädigten Pkw in der ...

Kombiniertes Festival für Genießer in Neuwied: Currywurst und Schokolade

Neuwied. Das Wetter spielte mit: Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Menschen an. Der Duft nach Wurst und Schokolade ...

Neue Gesprächsreihe zur Zukunft der Altenpflege im Westerwaldkreis startet

Horbach. Die erste Veranstaltung dieser neuen Gesprächsreihe findet am Donnerstag, 1. Februar, im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus ...

31. Westerwälder Kabarettnacht: Neue Reihe "Junges Kabarett" startet

Montabaur-Eschelbach. Präsentiert wird, wie schon vorher seit drei Jahrzehnten in der Stelzenbachhalle in Oberelbert gewohnt, ...

CDU-Impulse: "Jugendliche im Westerwald - anfällig für Extremisten?"

Westerwaldkreis. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL verweist darauf, wie wichtig der frühzeitige Dialog mit den jungen Menschen ...

Das Jugendamt des Westerwaldkreises appelliert: Jugendschutz gilt auch im Karneval

Westerwaldkreis. Auch im Karneval gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes:
Kein Alkohol an Kinder!
Kein Alkohol ...

Werbung