Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2024    

Mit 2,03 Promille durch Westerburg gekurvt: Polizei hält polnischen Fahrer ohne Führerschein an

In Westerburg wurde am Montag (29. Januar) ein polnischer Staatsangehöriger von der Polizei angehalten, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und dessen Atemalkoholwert weit über dem zulässigen Limit lag. Die Entdeckung erfolgte durch eine Streifenwagenbesatzung, die aufgrund auffälliger Fahrweise alarmiert wurde.

(Symbolfoto)

Westerburg. Am frühen Montagabend gegen 18.55 Uhr befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Westerburg auf Patrouille auf der Willmenroder Straße in Westerburg. Dabei fiel den Beamten ein vorausfahrender Pkw mit polnischer Zulassung auf, der auffällig fuhr. Die anschließende Kontrolle des Fahrzeugs offenbarte bei dem 45-jährigen polnischen Staatsangehörigen aus der Verbandsgemeinde Westerburg einen Atemalkoholwert von 2,03 Promille. Dieses hohe Niveau an Alkoholkonzentration im Atem konnte als Ursache für seine unsichere Fahrweise identifiziert werden.

Zudem stellte sich heraus, dass der Mann nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, da diese ihm bereits entzogen worden war. Aufgrund dieser Umstände muss sich der Fahrzeugführer nun in mehreren Strafverfahren verantworten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Üppiger Klimaschutz-Zuschuss in Höhe von fast 500.000 Euro für Rennerod

Rennerod. "Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden ...

Weltgebetstag der Frauen 2024 aus Palästina: Vorbereitungstreffen in Westerburg

Westerburg. Inzwischen wurden die Liturgie und die Werbeplakate für einige Weltgebetstagsländer, unter anderem Deutschland, ...

Polizei Rennerod kontrolliert Gurtmoral und Kindersicherung an Stadt-Kindergärten

Rennerod. Im Rahmen dieser Sicherheitsüberprüfungen wurden insgesamt 21 Fahrzeuge kontrolliert. Es wurde festgestellt, dass ...

Voraussichtliche Verkehrsbehinderungen in Hachenburg wegen angemeldeter Demonstration

Die Polizeidirektion Montabaur hat bekannt gegeben, dass am Donnerstag, 1. Februar, eine Demonstration in der Innenstadt ...

Musikalischer Gottesdienst mit Humor und Poesie zur Jahreslosung 2024

Neunkirchen. In einem musikalischen Gottesdienst greifen die beiden Multi-Instrumentalisten Vanessa Feilen und Andreas Schuss ...

Wandern auf den Wäller Touren - neue Broschüre für Rund- und Tageswanderwege im Westerwald

Westerwaldkreis. Die Wäller Touren bieten die Möglichkeit, den Westerwald auf zertifizierten Tagestouren zu erwandern, größtenteils ...

Werbung